Die inhaltlich, stilistisch und qualitativ sehr unterschiedliche Adaption dreier Kurzgeschichten von Irvine Welsh aus seinem Buch "The Acid House". Insgesamt authentischer und vorlagengetreuer angelegt als die kommerziell erfolgreiche Bestsellerverfilmung von Welshs "Trainspotting", überzeugt vor allem die zweite, in der Tradition des britischen Sozialrealismus stehende Episode durch die ungeschminkte Darstellung der deprimierend-düsteren Lebensverhältnisse in den Armen-Ghettos Edinburghs. (Episoden: 1. "Granton Star Cause"; 2. "A Soft Touch"; 3. "The Acid House")
The Acid House
- | Großbritannien 1998 | 111 Minuten
Regie: Paul McGuigan
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE ACID HOUSE
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1998
- Produktionsfirma
- Picture Palace North/Umbrella Prod./Channel 4
- Regie
- Paul McGuigan
- Buch
- Irvine Welsh
- Kamera
- Alasdair Walker
- Musik
- Primal Scream
- Schnitt
- Andrew Hulme
- Darsteller
- Stephen McCole (Boab) · Maurice Roeves (Gott) · Garry Sweeny (Kev) · Kevin McKidd (Johnny) · Michelle Gomez (Catriona)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
31.05.1999 - 15:15:09
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen