Eine Computerspiel-Designerin erfindet ein Spiel, das direkt in das menschliche Nervensystem geladen wird und die Grenzen zwischen Virtualität und Wirklichkeit verwischt. Nach einem Anschlag auf ihr Leben flieht sie gemeinsam mit einem jungen Leibwächter vor ihren fanatischen Gegnern. Sie beginnt, den beim Attentat beschädigten Computer zu testen, was zu einem undurchdringlichen Geflecht vermeintlich "realer" Wahrnehmungen führt. Am Ende bleibt offen, ob Spiel oder Realität obsiegt. Brillant gespielter Cyber-Thriller, reizvoll als ironisch-makabrer Schabernack, der die Ästhetik und die virtuelle Vorstellungswelt eines Computerspiels weiterspinnt. Seine fantastischen Vorstellungen drohen sich freilich immer wieder im Nirwana abstoßender Einfälle zu verflüchtigen.
eXistenZ
Science-Fiction | USA/Kanada/Großbritannien 1998 | 97 Minuten
Regie: David Cronenberg
Kommentieren
Eine Computerspiel-Designerin erfindet ein Spiel, das direkt in das menschliche Nervensystem geladen wird und die Grenzen zwischen Virtualität und Wirklichkeit verwischt. Nach einem Anschlag auf ihr Leben flieht sie gemeinsam mit einem jungen Leibwächter vor ihren fanatischen Gegnern. Sie beginnt, den beim Attentat beschädigten Computer zu testen, was zu einem undurchdringlichen Geflecht vermeintlich "realer" Wahrnehmungen führt. Am Ende bleibt offen, ob Spiel oder Realität obsiegt. Brillant gespielter Cyber-Thriller, reizvoll als ironisch-makabrer Schabernack, der die Ästhetik und die virtuelle Vorstellungswelt eines Computerspiels weiterspinnt. Seine fantastischen Vorstellungen drohen sich freilich immer wieder im Nirwana abstoßender Einfälle zu verflüchtigen.
Filmdaten
- Originaltitel
- EXISTENZ
- Produktionsland
- USA/Kanada/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1998
- Produktionsfirma
- Alliance Atlantis Communications/The Movie Network/Téléfilm Canada/Serendipity Point/ACC/Natural Nylon/The Harold Greenberg Fund/Uino Générale Cinématographique
- Regie
- David Cronenberg
- Buch
- David Cronenberg
- Kamera
- Peter Suschitzky
- Musik
- Howard Shore
- Schnitt
- Ronald Sanders
- Darsteller
- Jennifer Jason Leigh (Allegra Geller) · Jude Law (Ted Pikul) · Willem Dafoe (Gas) · Ian Holm (Kiri Vinokur) · Don McKellar (Yevgeny Nourish)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Science-Fiction | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die DVD Special Edition (Kinowelt) beinhaltet u.a. neben dem üblichen "Werbe"-Making of eine erhellende Dokumentation über die Produktionsdesignerin Carol Spier (53 Min.). Die BD Editionen (Turbine Medien) enthalten indes zudem Audiokommentare von David Cronenberg (Regie), Jim Isaac (Spezialeffekte) und Peter Suschitzky (Kamera) sowie längere Interviews mit Darsteller Jude Law (15 Min.) und Jim Isaac (28 Min.). Das Mediabook enthält zudem ein 20-seitiges Booklet mit Informationen zum Film. Die BD-Editionen sind mit dem Silberling 2018 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
08.11.2022 - 16:44:25
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen