Ein egoistischer Wirtschaftsboß wird zum unfreiwilligen Teilnehmer in einem lebensbedrohlichen Spiel, durch das er jeden emotionalen und materiellen Rückhalt einbüßt. Unter formalen Gesichtspunkten betrachtet, ist der ebenso rasante wie spannende Film ein im visuellen Design und in der Überraschungsdramaturgie konsequent entwickeltes, kunstvoll stilisiertes Stück Erlebniskino. Fragwürdig wird er dort, wo er distanzlos die Manipulation und Fremdbestimmung eines Menschen legitimiert und dies abschließend sogar als drastische Möglichkeit einer therapeutischen "Heilung" ausgibt.
- Ab 16 möglich.
The Game
- | USA 1997 | 128 Minuten
Regie: David Fincher
Kommentieren
Ein egoistischer Wirtschaftsboß wird zum unfreiwilligen Teilnehmer in einem lebensbedrohlichen Spiel, durch das er jeden emotionalen und materiellen Rückhalt einbüßt. Unter formalen Gesichtspunkten betrachtet, ist der ebenso rasante wie spannende Film ein im visuellen Design und in der Überraschungsdramaturgie konsequent entwickeltes, kunstvoll stilisiertes Stück Erlebniskino. Fragwürdig wird er dort, wo er distanzlos die Manipulation und Fremdbestimmung eines Menschen legitimiert und dies abschließend sogar als drastische Möglichkeit einer therapeutischen "Heilung" ausgibt.
- Ab 16 möglich.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE GAME
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1997
- Produktionsfirma
- Polygram Filmed Entertainment/Propaganda Films
- Regie
- David Fincher
- Buch
- John Brancato · Michael Ferris
- Kamera
- Harris Savides
- Musik
- Howard Shore
- Schnitt
- James Haygood
- Darsteller
- Michael Douglas (Nicholas Van Orton) · Sean Penn (Conrad Van Orton) · Deborah Unger (Christine) · James Rebhorn (Jim Feingold) · Peter Donat (Samuel Sutherland)
- Länge
- 128 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16 möglich.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
22.03.2001 - 10:12:21
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen