Ein amerikanischer Geheimagent trifft im Zug nach Istanbul eine Frau, die ihm einen Briefumschlag mit Geld anvertraut. Als er ihr den Umschlag zurückgeben will, findet er sie ermordet vor. Ein von guten Darstellern getragener und atmosphärisch dichter Spionage-Thriller vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und der Aktivitäten der deutschen Nationalsozialisten, gegen die der Film effektvoll polemisiert. Filmhistorisch reizvoll durch die Beteiligung vieler deutscher Flüchtlinge, die auf Grund ihrer jüdischen Herkunft ihre Heimat verlassen mußten.
- Ab 12.
Spionagefilm | USA 1943 | 80 Minuten
Regie: Raoul Walsh
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BACKGROUND TO DANGER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1943
- Produktionsfirma
- Warner Bros.
- Regie
- Raoul Walsh
- Buch
- W.R. Burnett
- Kamera
- Tony Gaudio
- Musik
- Friedrich Hollaender
- Schnitt
- Jack Killifer
- Darsteller
- George Raft (Joe Barton) · Brenda Marshall (Tamara) · Sydney Greenstreet (Colonel Robinson) · Peter Lorre (Zaleshoff) · Osa Massen (Ana Remzi)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Spionagefilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB