Das Porträt des Begründers der weltbekannten Spitzenmarke für Havanna-Zigarren, Zino Davidoff, Exilrusse in Genf, verbindet den Mythos des Warenfetischs vom "blauen Dunst" mit dem Muster helvetischen Unternehmertums und dem Devisen- und Gewinngefälle zwischen Kuba und "Erster Welt". Die Märchenerzählung ironisiert den Lebensbericht des charmanten, in der Selbstdarstellung oft leutseligen Unternehmerpioniers der Gründergeneration, verklärt aber auch die im Kommentar angetippten, im Bild andeutungsweise gezeigten ökonomischen und historischen Hintergründe einer solchen Karriere und gerät, besonders in der gekürzten Fernsehversion, zur Gratwanderung zwischen Politsatire und Kommerzwerbung.
Das Märchen vom Zigarrenkönig
Biopic | Schweiz 1984 | 66 Minuten (gek. 45)
Regie: Norbert Wiedmer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DAS MÄRCHEN VOM ZIGARRENKÖNIG
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Biograph Filmproduktion Wiedmer & Horisberger
- Regie
- Norbert Wiedmer
- Buch
- Norbert Wiedmer · Silvia Horisberger · Peter J. Betts
- Kamera
- Fritz E. Maeder
- Musik
- Felix Hochuli
- Schnitt
- Norbert Wiedmer
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen