Eine filmische Version von Klaus Hubers Komposition "Erniedrigt - geknechtet - verlassen - verachtet". Ausgehend von Texten von Ernesto Cardenal, Florian Knobloch, Carolina Maria de Jesus und George Jackson wird ein oratorisches, musikalisch außerordentlich faszinierendes und innovatives Werk geschaffen, das um die Themen Unterdrückung und Ausbeutung des Menschen kreist. Mehr oder weniger deutlich sind dabei die Bezüge zur aktuellen Situation in Lateinamerika. Der Film selbst, in dessen Zentrum eine Aufführung in Donaueschingen steht, will nicht Musik illustrieren, sondern zum besseren Hinhören und zur Auseinandersetzung mit der Situation in Lateinamerika anregen.
Das Volk stirbt nie
Musikfilm | Schweiz 1984 | 63 Minuten
Regie: Mathias Knauer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- EL PUEBLO NUNCA MUERE
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Filmkollektiv
- Regie
- Mathias Knauer
- Buch
- Mathias Knauer · Klaus Huber
- Kamera
- Rob Gnant
- Musik
- Klaus Huber
- Schnitt
- Mathias Knauer · Georg Janett
- Länge
- 63 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Musikfilm