Eine Amerikanerin deutsch-jüdischer Abstammung läßt sich im Zweiten Weltkrieg als Spionin in hohe Nazi-Kreise in Berlin einschleusen. Ihr Vorgesetzter und Liebhaber holt sie nach ihrer Enttarnung unter Einsatz seines Lebens in die Staaten zurück. Naives, dramaturgisch unglaubwürdiges Spionage-Rührstück, ärgerlich im Umgang mit dem geschichtlichen Hintergrund. Allenfalls im technischen Aufwand über dem Niveau einschlägiger "Anti-Nazi-Filme".
- Ab 16.
Wie ein Licht in dunkler Nacht
Spionagefilm | USA 1992 | 133 Minuten
Regie: David Seltzer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SHINING THROUGH
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1992
- Produktionsfirma
- Sandollar/Peter V. Miller Investment (für 20th Century Fox)
- Regie
- David Seltzer
- Buch
- David Seltzer
- Kamera
- Jan de Bont
- Musik
- Michael Kamen
- Schnitt
- Craig McKay
- Darsteller
- Michael Douglas (Edward Leland) · Melanie Griffith (Linda Voss) · Liam Neeson (Dietrich) · Joely Richardson (Margarete) · John Gielgud (Friedrichs)
- Länge
- 133 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Spionagefilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Veröffentlicht am
01.01.1992 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen