Eine Frau will nicht länger mit Mann und kleinem Sohn das unstete Leben auf Campingplätzen und in Wohnwagen führen. Sie drängt auf einen Hauskauf, der durch ein lukratives Angebot erschwinglich erscheint. Doch bald erweist sich das Traumhaus als Bruchbude, der Haussegen hängt rasch schief. Rechtzeitig vor dem Zusammenbruch kann der Vertrag rückgängig gemacht werden. Ungebunden zieht man weiter. Böse Satire auf australische Träume und Lebensart, die Freiheit und Ungebundenheit lediglich vorgaukeln; zugleich eine Abrechnung mit Beutelschneiderei jeder Art. Leidlich unterhaltend und mit einigem Tiefgang. (Fernsehtitel: "Traumhaus auf Raten")
- Ab 16.
House Broken
Komödie | Australien 1985 | 88 Minuten
Regie: Denny Lawrence
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HOUSE BROKEN
- Produktionsland
- Australien
- Produktionsjahr
- 1985
- Produktionsfirma
- Palm Beach Pictures
- Regie
- Denny Lawrence
- Buch
- Paul Leadon · David Poltorak
- Kamera
- Andrew Lesnie
- Musik
- Cameron Allan
- Schnitt
- Ted Otton
- Darsteller
- Joy Smithers (Terri Tunkley) · Martin Sacks (Des Tunkley) · Philip Quast (Les Tunkley) · Genevieve Mooy (Margaret York) · Louise Le Ney (Helen Tunkley)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen