Das beliebteste Thema italienischer Kriegsfilme, der wagemutige Einsatz einer Spezialeinheit von Kampfschwimmern (1940), ist hier wenig originell mit Spionage- und Liebesabenteuern garniert. Regisseur De Robertis, selbst ehemaliger Marineoffizier und Chef des italienischen Marinefilmdienstes, vermag immerhin einige militärische und technische Details kompetent ins Bild zu setzen.
- Ab 16.
Die Spionin von Gibraltar
Kriegsfilm | Italien/Frankreich 1956 | 89 Minuten
Regie: Francesco De Robertis
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA DONNA CHE VENNE DAL MARE | L' AVENTURIERE DE GIBRALTAR
- Produktionsland
- Italien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1956
- Produktionsfirma
- Costellazione/Tellus
- Regie
- Francesco De Robertis
- Buch
- Francesco De Robertis
- Kamera
- Enzo Serafin
- Musik
- Piero Morgan
- Schnitt
- Gaby Penalva
- Darsteller
- Vittorio de Sica (Konsul Bordigin) · Sandra Milo (Danae) · Peter Lynn (Crabb) · Pedro Gimenez (Dario) · Juan Calvo (Kommissar)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm | Spionagefilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen