Superagent James Bond macht auf erprobte Weise einen machtlüsternen schwarzen Heroin-Fabrikanten unschädlich. Der Bösewicht endet im Haifischbecken. Technisch aufwendiges Kino-Abenteuer, das eher auf effektvolle Tricks als auf Logik setzt; der bis ins Unrealistische übersteigerte Inszenierungsstil macht es leichter, die rassistische Grundtendenz der Vorlage und manche Brutalität zu akzeptieren. Das achte "007"-Abenteuer ist der erste Film der Serie mit dem britischen Fernseh-Star Roger Moore in der Titelrolle.
- Ab 16.
Action | Großbritannien 1972 | 117 Minuten
Regie: Guy Hamilton
Kommentieren
Superagent James Bond macht auf erprobte Weise einen machtlüsternen schwarzen Heroin-Fabrikanten unschädlich. Der Bösewicht endet im Haifischbecken. Technisch aufwendiges Kino-Abenteuer, das eher auf effektvolle Tricks als auf Logik setzt; der bis ins Unrealistische übersteigerte Inszenierungsstil macht es leichter, die rassistische Grundtendenz der Vorlage und manche Brutalität zu akzeptieren. Das achte "007"-Abenteuer ist der erste Film der Serie mit dem britischen Fernseh-Star Roger Moore in der Titelrolle.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- LIVE AND LET DIE
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1972
- Produktionsfirma
- Eon/United Artists
- Regie
- Guy Hamilton
- Buch
- Tom Mankiewicz
- Kamera
- Ted Moore
- Musik
- George Martin · Paul McCartney · Linda McCartney
- Schnitt
- Bert Bates
- Darsteller
- Roger Moore (James Bond) · Jane Seymour (Solitaire) · Yaphet Kotto (Kananga/Mr. Big) · Julius W. Harris (Tee Hee) · Bernard Lee ("M")
- Länge
- 117 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Action | Spionagefilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen