Der Student François hat in der Tombola einen Seehund gewonnen, den er sich nun mühsam zu Hause hält und der seinen ganzen Liebeshaushalt gründlich durcheinanderwirbelt. Er verliert seine Verlobte, aber dafür stellt sich eine neue Freundin ein: Es ist die Tochter des Mannes, der den Seehund für die Tombola gestiftet hat. Den möglichen Witz in der Geschichte hat der Regisseur zwar verschenkt, aber dennoch wurde ein harmloser und liebenswerter Film daraus.
- Ab 10.
Seine Majestät, der Seehund
Tierfilm | Frankreich 1950 | 90 Minuten
Regie: Pierre Billon
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MON PHOQUE ET ELLES
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1950
- Produktionsfirma
- Terra
- Regie
- Pierre Billon
- Buch
- Marc-Gilbert Sauvajon · Pierre Billon
- Kamera
- Nikolai Toporkoff
- Musik
- Jean Marion
- Schnitt
- Andrée Danis
- Darsteller
- François Périer (François Verville) · Moira Lister (Diana) · Marie Daems (Gabrielle Rivers) · Jeanne Fusier-Gir (Mme Pierrat) · Pierre Bertin (M. de Saint-Brive)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Tierfilm | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen