Liebe, Eifersucht, Zigeunermusik im Österreich-Ungarn Maria Theresias: Ein aus der Türkei nach Österreich zurückgekehrter Junker sieht sich seines väterlichen Erbes beraubt und kommt erst mit Hilfe von redlichen Zigeunern zu Recht und Prinzessin. Aufwendige, mit zeitbezogenen Anspielungen versehene Verfilmung der bekannten Operette von Johann Strauß, die stilistisch kaum Eigenständigkeit aufweist.
- Ab 14.
Der Zigeunerbaron (1954)
Musikfilm | BR Deutschland 1954 | 105 Minuten
Regie: Arthur Maria Rabenalt
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1954
- Produktionsfirma
- Berolina
- Regie
- Arthur Maria Rabenalt
- Buch
- Curt J. Braun
- Kamera
- Kurt Schulz
- Musik
- Johann Strauß
- Schnitt
- Margarete Steinborn
- Darsteller
- Margit Saad (Saffi) · Gerhard Riedmann (Sandor) · Karl Schönböck (Oberst Homonay) · Paul Hörbiger (Barinkay) · Oskar Sima (Kalman Zsupan)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Musikfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen