Sämtliche Mieter eines schaurig-einsamen, mysteriösen Landhauses kommen auf seltsame Weise ums Leben - direkt oder indirekt durch Vampire. Für Freunde und Kenner des Genres ein reizvoller Horrorfilm, sorgfältig und bedingt spannend inszeniert, in einer Vampir-Episode mehr amüsant als erschreckend.
- Ab 16.
Totentanz der Vampire
Horror | Großbritannien 1969 | 101 Minuten
Regie: Peter Duffell
Kommentieren
Sämtliche Mieter eines schaurig-einsamen, mysteriösen Landhauses kommen auf seltsame Weise ums Leben - direkt oder indirekt durch Vampire. Für Freunde und Kenner des Genres ein reizvoller Horrorfilm, sorgfältig und bedingt spannend inszeniert, in einer Vampir-Episode mehr amüsant als erschreckend.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE HOUSE THAT DRIPPED BLOOD
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1969
- Produktionsfirma
- Amicus
- Regie
- Peter Duffell
- Buch
- Robert Bloch
- Kamera
- Ray Parslow
- Musik
- Michael Dress
- Schnitt
- Peter Tanner
- Darsteller
- Peter Cushing (Philip) · Christopher Lee (Reid) · Nyree Dawn Porter (Ann) · John Bennett (Holloway) · John Bryans (Stoker)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Horror
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen