Musikfilm | Großbritannien 1951 | Kino: 122 (=DVD: 119) rest. Fsg: 128 (=BD: 133)
Regie: Michael Powell
Filmdaten
- Originaltitel
- THE TALES OF HOFFMANN
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1951
- Produktionsfirma
- London
- Regie
- Michael Powell · Emeric Pressburger
- Buch
- Michael Powell · Emeric Pressburger
- Kamera
- Christopher Challis
- Musik
- Jacques Offenbach
- Schnitt
- Reginald Mills
- Darsteller
- Moira Shearer (Stella/Olympia) · Robert Rounseville (Hoffmann) · Robert Helpmann (Lindorf/Cappelius u.a.) · Pamela Brown (Nicklaus) · Frederick Ashton (Kleinzack/Cochenille)
- Länge
- Kino: 122 (=DVD: 119) rest. Fsg: 128 (=BD: 133)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6 (fr. ab 12; f)
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Musikfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Erstauflage (Kinowelt) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Kabinettstückchen der fünfaktigen Oper, die Geschichten von E.T.A. Hoffmann verarbeitet, sind in einen Rausch aus Farben, Kostümen, Masken, Bauten und Melodien getaucht, die Staunen machen; besonders in der nun vorliegenden 4K-Restaurierung (auf 2K-BD) des lange nur fragmentarisch erhaltenen Films. Zu seinem 65. Geburtstag erstrahlt er nun in neuem Glanz. Um all jene Arien und Rezitative ergänzt, die einst dem deutschen Publikum vorenthalten wurden, bietet »Hoffmanns Erzählungen« nun 136-minütige traumwandlerische Schönheit. Dabei ist die deutsche Singfassung, die man ansonsten in der Originalbesetzung mit Rudolf Schock (Hoffmann), Rita Streich (Olympia) und Anny Schlemm (Giulietta) beließ, nun durch Teile der englischen Originaltonspur ergänzt. Die neue Edition enthält zudem eine Einführung des erklärten Fans Martin Scorsese sowie ein erhellendes 19-minütiges Interview mit Thelma Schoonmaker (Powells Frau und Scorseses Cutterin). Die Neuauflage (BD) ist mit dem Silberling 2016 ausgezeichnet.