Schüler einer schwierigen zehnten Klasse und ihre junge, ungewöhnliche Lehrerin sprechen miteinander über ihr Leben, ihre Zukunft, ihre Träume und ihr oftmals kritisches Verhältnis zu Elternhaus und Schule. Auch die Lehrer setzen sich mit Erziehungsproblemen und moralischen Verhaltensweisen auseinander. Vom Thema her interessanter, künstlerisch etwas uneinheitlicher Gegenwartsfilm.
- Ab 14.
Ein Schlüssel, den man nicht weitergeben darf
Jugendfilm | UdSSR 1976 | 97 Minuten
Regie: Dinara Assanowa
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KLJUTSCH BES PRAWA PEREDATSCHI
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- Lenfilm
- Regie
- Dinara Assanowa
- Buch
- Georgi Polonski
- Kamera
- Juri Weksler
- Musik
- Jewgeni Krylatow
- Darsteller
- Jelena Proklowa (Marina Maximowna) · Alexej Petrenko (Kirill Alexejewitsch) · Lydia Malinowskaja (Olga Denissowna) · Sinowi Gerdt (Oleg Grigorjewitsch) · Jekaterina Wassiljewa (Bajuschkina)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Jugendfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen