Weitere Abenteuer um den kinderliebenden Zauberer Pan Tau, der wegen Störung der öffentlichen Ordnung verhaftet werden soll und in einem Ferienlager für Kinder Unterschlupf findet. Hier gerät er an den griesgrämigen Lagerleiter, der die Zaubermelone zu mißbrauchen droht, bis er - mit Hilfe der Kinder - erkennt, daß Pan Tau im Grunde das Bild seiner eigenen Jugend ist. Turbulente Unterhaltung für Kinder, reizvoll dank vieler liebevoll gestalteter Filmtricks und phantasievoller Einfälle. (Westdeutscher Titel: "Pan Tau nimmt Abschied")
- Ab 8.
Herr Tau nimmt Abschied
Kinderfilm | CSSR/BR Deutschland 1978 | 85 Minuten
Regie: Jindrich Polák
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- OD ZITRKA NECARUJI
- Produktionsland
- CSSR/BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- Filmstudio Barrandov/WDR/Saarländischer Rundfunk
- Regie
- Jindrich Polák
- Buch
- Ota Hofman · Jindrich Polák
- Kamera
- Josef Vanis
- Musik
- Jirí Malásek · Jirí Bazant · Vlastimil Hála
- Darsteller
- Otto Simanek (Herr Tau) · Zdena Hadrbolcová · Marie Rosulková · Vlastimil Brodský
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8.
- Genre
- Kinderfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen