Spannungen und Streit in einer chilenischen Familie, deren drei Generationen auf engstem Raum in einer Berliner Wohnung zusammenleben. Als der gelähmte Großvater und seine Frau im Zorn beschließen, nach Chile zurückzukehren, beobachtet der Rest der Familie ratlos den Ausbruchversuch der energischen Alten. Nur der verträumte Onkel folgt den beiden während ihrer eintägigen, letztlich erfolglosen Odyssee durch Berlin. Ein poesievoller und bei aller Ernsthaftigkeit auch mit Humor gestalteter Film, in dem der Regisseur eigene Lebenserfahrungen verarbeitet. Gelegentlich allzu zerfahren und subjektiv diffus.
- Ab 14.
Melodram | BR Deutschland 1984 | 65 Minuten
Regie: Antonio Skármeta
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Joachim von Vietinghoff Filmprod.
- Regie
- Antonio Skármeta
- Buch
- Antonio Skármeta
- Kamera
- Konrad Kotowski
- Musik
- Roberto Lecaros
- Darsteller
- Bernhard Veith (Großvater) · Käte Jaenicke (Großmutter) · Gabriel Skármeta (Pablo) · Ernesto Malbran (Vater) · Paulina Landea Garcia (Mutter)
- Länge
- 65 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Melodram
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch