Im Ungarn zur Zeit des Stalinismus kümmert sich eine ehrenamtlich als Sozialarbeiterin tätige Textilarbeiterin um die drei minderjährigen Kinder eines Ingenieurs, der als politisch Unzuverlässiger immer wieder auf Montage geschickt wird. Zwischen ihr und dem Ingenieur entwickelt sich ein Liebesverhältnis. Sie gibt ihre Arbeitsstelle auf, erntet aber nur Undank. Als sich die politischen Verhältnisse ändern und er einen angesehenen Posten erhält, läßt er sie im Stich. Ein überaus kultivierter, qualitativ hochstehender Film über ein Frauenschicksal, der realistische und psychologische, sozialkritische und elegische Momente glaubhaft verbindet.
- Sehenswert.
Verschwendetes Leben
Frauenfilm | Ungarn 1981 | 102 Minuten
Regie: Pál Gábor
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KETTEVALT MENNEYEZET
- Produktionsland
- Ungarn
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- Mafilm
- Regie
- Pál Gábor
- Buch
- Endre Vészi
- Kamera
- Miklós Jancsó jr.
- Musik
- György Selmeczi
- Darsteller
- Juli Básti · Jan Nowicki · Edit Abrahám · Péter Abel jr. · Emese Simorjay
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Frauenfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB