Das Schicksal zweier verwaister Töchter der Primaballerina eines Hoftheaters in Berlin um 1885. Die eine entschließt sich für eine entsagungsvolle Karriere, die andere verzichtet auf Bühnenlorbeer und findet privates Glück an der Seite eines Komponisten. Für seine Entstehungszeit menschlich und künstlerisch relativ ansprechender Unterhaltungsfilm.
- Ab 14.
Die beiden Schwestern
Drama | Deutschland 1943 | 94 Minuten
Regie: Erich Waschneck
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1943
- Produktionsfirma
- Berlin
- Regie
- Erich Waschneck
- Buch
- Karl Peter Gillmann
- Kamera
- Oskar Schnirch
- Musik
- Werner Eisbrenner
- Schnitt
- Elisabeth Kleinert-Neumann
- Darsteller
- Gisela Uhlen (Gabriele Wilkens) · Marina von Ditmar (Ulrike Wilkens) · Erich Ponto (Adolph Menzel) · O.W. Fischer (Andreas Holk) · Albert Florath (Vater Hempel)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Liebesfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen