Zwischen den zwei Söhnen eines knorrigen Heidebauern kommt es wegen der Tochter eines fahrenden Händlers zum Konflikt. Der ernsthafte und arbeitsame Görk erschlägt Lutz, den entwurzelten Heimkehrer. Der Altbauer verzeiht und greift wieder zum Pflug. Ein durch und durch klischiertes Heimatdrama der alten UFA, das von seinem Autor/Regisseur als überwältigend "schlicht" und "holzschnittartig" angekündigt worden war. Nach 1945 alliiertes Vorführverbot. (Titel auch: "Blut und Scholle")
Du sollst nicht begehren (1933)
Drama | Deutschland 1933 | 82 Minuten
Regie: Richard Schneider-Edenkoben
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1933
- Produktionsfirma
- UFA
- Regie
- Richard Schneider-Edenkoben
- Buch
- Richard Schneider-Edenkoben
- Kamera
- Werner Bohne
- Musik
- Herbert Windt
- Schnitt
- Arnfried Heyne
- Darsteller
- Friedel Pisetta (Nelly) · Paul Klinger (Soldat Lutz) · Walter Griep (Bauer Görk) · Frida Richard (Die alte Trudl) · Robert Müller (Vater)
- Länge
- 82 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama | Heimatfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen