Fortsetzung der burlesken Schelmenstreiche des Dorfpfarrers Don Camillo und des kommunistischen Bürgermeisters Peppone, in deren Verlauf der Priester von seinem Bischof zur Ordnung gerufen wird. Auch die zweite Guareschi-Verfilmung ist vergnüglich, obgleich die komischen Effekte dezenter eingesetzt wurden und der Reiz der Neuheit verschlissen ist.
- Ab 14.
Komödie | Frankreich/Italien 1953 | 116 Minuten
Regie: Julien Duvivier
Kommentieren
Fortsetzung der burlesken Schelmenstreiche des Dorfpfarrers Don Camillo und des kommunistischen Bürgermeisters Peppone, in deren Verlauf der Priester von seinem Bischof zur Ordnung gerufen wird. Auch die zweite Guareschi-Verfilmung ist vergnüglich, obgleich die komischen Effekte dezenter eingesetzt wurden und der Reiz der Neuheit verschlissen ist.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- LE RETOUR DE DON CAMILLO
- Produktionsland
- Frankreich/Italien
- Produktionsjahr
- 1953
- Produktionsfirma
- Rizzoli/Francinex
- Regie
- Julien Duvivier
- Buch
- Julien Duvivier · René Barjavel
- Kamera
- Anchise Brizzi
- Musik
- Alessandro Cicognini
- Schnitt
- Marthe Poncin
- Darsteller
- Fernandel (Don Camillo) · Gino Cervi (Peppone) · Paolo Stoppa (Marchetti) · Leda Gloria (Signora Bottazzi) · Charles Vissières (Bischof)
- Länge
- 116 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch