Nach einem mißglückten Coup finden die Mitglieder der "Olsen-Bande" als Wachmänner für die dänischen Kronjuwelen Anstellung. Als die Schmuckstücke geraubt werden, machen sich die ausnahmsweise zu Unrecht verdächtigten Gauner auf die Suche nach den Tätern. Die erste Produktion der an Stummfilm-Traditionen orientierten Slapstick-Serie. Kurzweilige Unterhaltung ohne sonderlichen Anspruch. (Fernsehtitel auch: "Die letzten Beutezüge der Olsen-Bande")
- Ab 14.
Die Olsen-Bande
Krimi | Dänemark 1968 | 75 Minuten
Regie: Erik Balling
Kommentieren
Nach einem mißglückten Coup finden die Mitglieder der "Olsen-Bande" als Wachmänner für die dänischen Kronjuwelen Anstellung. Als die Schmuckstücke geraubt werden, machen sich die ausnahmsweise zu Unrecht verdächtigten Gauner auf die Suche nach den Tätern. Die erste Produktion der an Stummfilm-Traditionen orientierten Slapstick-Serie. Kurzweilige Unterhaltung ohne sonderlichen Anspruch. (Fernsehtitel auch: "Die letzten Beutezüge der Olsen-Bande")
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- OLSEN-BANDEN
- Produktionsland
- Dänemark
- Produktionsjahr
- 1968
- Produktionsfirma
- Nordisk Films
- Regie
- Erik Balling
- Buch
- Erik Balling · Henning Bahs
- Kamera
- Jeppe Jeppesen · Claus Loof
- Musik
- Bent Fabricius-Bjerre
- Schnitt
- Leif Erlsboe
- Darsteller
- Ove Sprogøe (Egon Olsen) · Morten Grunwald (Benny) · Poul Bundgaard (Kjeld) · Peter Steen (Mortensen) · Poul Reichhardt (Chef)
- Länge
- 75 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi | Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
27.04.1999 - 14:57:45
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen