Im London des Jahres 1944 wird eine Striptease-Tänzerin die Geliebte eines US-Soldaten, der sich als Draufgänger und "cooler" Ganove aufspielt. Bei einem nächtlichen Streifzug begehen sie einen Mord. Die Frau wälzt alle Schuld auf ihn ab und wird begnadigt, während er zum Tode verurteilt und hingerichtet wird. Eine auf Tatsachen basierende Geschichte, die die minuziös rekonstruierten Ereignisse mit Mitteln des Genre-Kinos verdichtet, um die unentrinnbare Traumwelt der Figuren aufzuzeigen; dabei läßt der Film die zeitkritisch-sozialen Aspekte außer acht und verliert sich im Sog einer suggestiv aufgeladenen Geschichte, die häufig die Grenze zur (Selbst-)Parodie streift.
Krimi | Großbritannien 1989 | 103 Minuten
Regie: Bernard Rose
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CHICAGO JOE AND THE SHOWGIRL
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- Chicago Joe Ltd. (PolyGram/Working Title/BSB)
- Regie
- Bernard Rose
- Buch
- David Yallop
- Kamera
- Mike Southon
- Musik
- Hans Zimmer · Shirley Walker
- Schnitt
- Dan Rae
- Darsteller
- Emily Lloyd (Elizabeth/Georgina Grayson) · Kiefer Sutherland (Karl/Ricky Allen) · Patsy Kensit (Joyce) · Keith Allen (Lenny) · Liz Fraser (Mrs. Evans)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Krimi
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
28.08.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen