Die Geschichte eines Straßenmalers, der ein Findelkind durchbringen muß und dabei ganz neue Fähigkeiten an sich entdeckt. Das alles wird erzählt als "Film ohne Worte", nur von einem Musiksoundtrack begleitet. Ein humorvoller und warmer Film in der Tradition fast vergessener Stummfilmgrotesken und Melodramen, der von der "Weisheit des Herzens" erzählt, rührt und zugleich nachdenklich macht. (Kinotipp der Katholischen Filmkritik)
- Sehenswert ab 10.
Sidewalk Stories
Melodram | USA 1989 | 97 Minuten
Regie: Charles Lane
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SIDEWALK STORIES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- Rhinoceros
- Regie
- Charles Lane
- Buch
- Charles Lane
- Kamera
- William Dill
- Musik
- Marc Marder
- Schnitt
- Anne Stein · Charles Lane
- Darsteller
- Charles Lane (Künstler) · Nicole Alysia (Kind) · Sandy Wilson (Junge Frau) · Trula Hoosier (Mutter) · Darnell Williams (Vater)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Melodram | Stummfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB