Weil sie ein neues, die japanische Gesellschaft veränderndes Theater westlicher Prägung etablieren und ein Leben in Wahrheit und aufrichtiger Liebe führen wollen, mißachten ein Literaturkritiker und eine erfolgreiche Schauspielerin die gesellschaftlichen Normen. Ihr Weg führt in Anpassung und Erschöpfung bis zum Tod. Nach dem Tod ihres Geliebten zerbricht die Schauspielerin und bringt sich um. Distanziert und wertfrei beobachtet; weniger eine Anklage realer Verhältnisse als ein Appell an die Liebe der Menschen. Zugleich eine Reflexion über die Diskrepanz zwischen Spiel und Realität; die Hauptdarstellerin verleiht diesem Zwiespalt beklemmende Authentizität.
- Sehenswert.
Die Liebe der Schauspielerin Sumako
Drama | Japan 1947 | 96 Minuten
Regie: Kenji Mizoguchi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- JOYU SUMAKO NO KOI
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 1947
- Produktionsfirma
- Shochiku
- Regie
- Kenji Mizoguchi
- Buch
- Yoshikata Yoda
- Kamera
- Shigeto Miki
- Musik
- Hisato Osawa
- Schnitt
- Shintaro Miyamoto
- Darsteller
- Sô Yamamura (Hogetsu Shimamura) · Kinuyo Tanaka (Sumako Matsui) · Kikue Mori (Ichiko) · Chieko Higashiyama · Eijiro Tono
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung