Die Lebensgeschichte des Komponisten und Klaviervirtuosen Franz Liszt als Aufhänger für eine monströse Aufeinanderfolge von geschmacklosen und blasphemischen Einfällen. Liszt wird hier als erster Popmusiker der Geschichte und Richard Wagner als Vorläufer des Nationalsozialismus, als Frankenstein und Vampir dargestellt. Wüste Attacke auf den bürgerlichen Kulturbetrieb, mit Maßlosigkeit und Kitsch als charakteristischsten Elementen, formal brillant, aber im Kern wie in den Details gleich ärgerlich.
Lisztomania
Biopic | Großbritannien 1975 | 103 Minuten
Regie: Ken Russell
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LISZTOMANIA
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1975
- Produktionsfirma
- Visual Programme Systems
- Regie
- Ken Russell
- Buch
- Ken Russell
- Kamera
- Peter Suschitzky
- Musik
- Rick Wakeman · Franz Liszt · Jonathan Benson · Richard Wagner
- Schnitt
- Stuart Baird
- Darsteller
- Roger Daltrey (Franz Liszt) · Sara Kestelman (Prinzessin Carolin) · Paul Nicholas (Richard Wagner) · Ringo Starr (Papst) · Fiona Lewis (Gräfin Marie)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Genre
- Biopic
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen