Verbrecher bringen ein luxuriöses "Jumbo"-Flugzeug auf dem Weg nach Florida in ihre Gewalt, um es auf einer einsamen Insel auszurauben. Es kollidiert jedoch im Sturm im Bermuda-Dreieck mit einer Bohrinsel und versinkt im Meer. Nach "Airport" und "Airport '75" der dritte Katastrophen-Film der Erfolgsserie. In der Darstellung der psychologischen Ausnahmesituation der Passagiere nach üblichem Schema, im zweiten Teil, den minuziös ablaufenden Rettungsmaßnahmen, realistisch und fesselnd. (Alternativer TV-Titel: "Airport 77 - Verschollen im Bermuda-Dreieck")
- Ab 14.
Katastrophenfilm | USA 1976 | 114 Minuten
Regie: Jerry Jameson
Kommentieren
Verbrecher bringen ein luxuriöses "Jumbo"-Flugzeug auf dem Weg nach Florida in ihre Gewalt, um es auf einer einsamen Insel auszurauben. Es kollidiert jedoch im Sturm im Bermuda-Dreieck mit einer Bohrinsel und versinkt im Meer. Nach "Airport" und "Airport '75" der dritte Katastrophen-Film der Erfolgsserie. In der Darstellung der psychologischen Ausnahmesituation der Passagiere nach üblichem Schema, im zweiten Teil, den minuziös ablaufenden Rettungsmaßnahmen, realistisch und fesselnd. (Alternativer TV-Titel: "Airport 77 - Verschollen im Bermuda-Dreieck")
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- AIRPORT '77
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- Universal
- Regie
- Jerry Jameson
- Buch
- Michael Scheff · David Spector
- Kamera
- Philip Lathrop
- Musik
- John Cacavas
- Schnitt
- J. Terry Williams · Robert Watts
- Darsteller
- Jack Lemmon (Gallagher) · Olivia de Havilland (Emily Livingston) · James Stewart (Philip Stevens) · Joseph Cotten (Nicholas St. Downs III) · Christopher Lee (Martin Wallace)
- Länge
- 114 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Katastrophenfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
03.06.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen