In Dakar steht eine junge Frau kurz vor ihrem Studium, als sie sich in einen attraktiven Juristen verliebt. Ihre Eltern haben allerdings andere Pläne: Sie soll die dritte Frau eines alten, aber reichen Erdnußfabrikaten werden. An Originalschauplätzen nach den Regeln des Dokumentarfilms gedrehte musikalische Komödie, die das neue Selbstverständnis einer jungen afrikanischen Generation in den Mittelpunkt stellt. (O.m.d.U.; Fernsehtitel auch: "Afrikanische Boulevards - Abitur oder Heirat")
- Ab 14.
Boulevards d'Afrique
Komödie | Frankreich 1988 | 70 Minuten (TV)
Regie: Tam-Sir Doueb
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BOULEVARDS D'AFRIQUE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1988
- Regie
- Tam-Sir Doueb · Jean Rouch
- Buch
- Gérard Noyer
- Kamera
- Philippe Costantini · Jean Rouch
- Musik
- Irène Tassembedo
- Schnitt
- Françoise Beloux
- Darsteller
- Mouna Ndiaye (Soukey) · Irène Tassembedo (Mama Koumba) · Sotigui Kouyaté ("Tonton" Gueye) · Dante Alou Badara (Papa M'baye Diop) · Ndeye Meissa Diop (Assi)
- Länge
- 70 Minuten (TV)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen