Er galt als Wunderkind, von Gustav Mahler als "Genie" bezeichnet - doch wenige Jahrzehnte später wollte seine Heimatstadt Wien nichts mehr von ihm wissen. Er eroberte Hollywood und mit ihm das amerikanische Kinopublikum im Sturm - doch die ernsthafte Musikkritik hatte für seine Arbeiten nicht viel übrig. Gegen Ende seines Lebens komponierte er wieder sinfonische Musik, für die sich Dirigenten wie Mitropoulos und Kempe emphatisch einsetzten - doch es gab kein Publikum, das sie hören wollte.
POSTHUME VEREHRER
Die Rede ist von Erich Wolfgang Korngold, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährte und dessen Todestag am 29. November 40 Jahre zurückliegt. In jüngster Zeit erfährt er eine unerwartete