Der „Tag der Geburt“ war und ist unwichtig, da das „Kind“ schon längst geboren war. Das Studio Warner Bros. begeht zwar 1998 sein 75jähriges Jubiläum, ist in Wirklichkeit jedoch etliche Jahre älter. Als Jack Warner im Frühjahr des Jahres 1923 „Warner Brothers West Coast Studio“ eröffnete, konnten er und seine Brüder schon auf mannigfaltige Erfahrungen in allen Bereichen der Filmindustrie verweisen. Längst waren sie mit allen Großen des Filmgeschäfts jener Jahre bekannt – wenn sie auch noch nicht völlig dazugehörten. Einen Namen hatten sie 1923 längst. Nicht einmal ein halbes Dutzend Jahre dauerte es, bis sie in Hollywood auch unter den ganzen Großen zu finden waren.
Ursprünglich waren sie elf: Elf Kinder bekamen Pearl und Benjamin Warner, ein jüdisches Paar aus dem kleinen Nest Krashnalitz an der polnisch-deutschen Grenze, das Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts