Vom 1.
bis zum 31. Dezember 2024 kann man zwölf außergewöhnliche europäische Filme in
der arte-Mediathek sehen. Die Auswahlkriterien waren dabei die beiden Punkte „Europäische
Filme“ sowie „Junge Filmschaffende“. Die Filme stehen in sechs Sprachfassungen für
insgesamt 32 Länder zur Verfügung. Die Vielfalt relevanter und engagierter
Filme wird dabei von hochaktuellen Themen und Anliegen unterstrichen.
In der arte-Mediathek
sind im Dezember zwölf außergewöhnliche Filme zu finden, die der Sender für sein
9. ArteKino-Festival ausgewählt hat. Die Werke sind in sechs unterschiedlichen
Sprachen synchronisiert, nämlich in Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch,
Italienisch und Polnisch, um möglichst Vielen Zugang zum jungen
europäischen Filmschaffen zu ermöglichen. Gezeigt werden Geschichten von Regie-Newcomern.
In den Filmen,
die für das diesjährige Festival ausgewählt wurden, geht es vor allem um Probleme,
mit denen nicht zuletzt Jugendliche aktuell zu kämpfen haben. Beispielsweise geht es
in „