2025 geht es international zu beim „Deutschen Filmpreis“. Das weitgehend auf englisch inszenierte Olympia-Attentatdrama „September 5“ und der Iran-Thriller „Die Saat des Heiligen Feigenbaums“ sind die Favoriten für den 75. Deutschen Filmpreis. Bei der Bekanntgabe der „Lola“-Auswahl am 17. März entfielen auf die beiden auch international sehr beachteten Filme zehn beziehungsweise sechs Nominierungen. Aber auch Andreas Dresens „In Liebe, Eure Hilde“ und der musiknostalgische Historienfilm „Köln 75“ können sich Hoffnungen auf die Preise machen.
Die 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises wird wieder mit gebührendem Aufwand im Theater am Potsdamer Platz zelebriert, Moderator ist der Schauspieler und Musiker Christian Friedel. Verliehen wird die „Lola“ für deutsche Filme und Filmschaffende in 19 Kategorien, eine Übersicht findet sich hier. Neben der analogen Ausstrahlung überträgt das ZDF die Gala auch live in der ARD-Mediathek.