„Ich
hatte eine Farm in Afrika, am Fuße der Ngong-Berge ...“ So beginnt der
autobiografische Film „Jenseits von Afrika“. 17 Jahre lang lebte
die dänische Schriftstellerin Karen Blixen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in
Kenia auf einer Kaffeefarm. Nach dem Tod ihres Geliebten Denys Finch Hatton
verkaufte sie die Farm und kehrte 1931 nach Dänemark zurück. Dort schrieb sie
den Roman „Afrika, dunkel lockende Welt“, der 1985 von dem Regisseur Sydney
Pollack unter dem Titel „