- BR Deutschland 1955
- R: Paul Martin
Ehepaar in den Flitterwochen quält sich mit Eifersuchtsszenen und denkt an Scheidung. Versuch eines deutschen Musiklustspiels, banal und voller…
- BR Deutschland 1955
- R: Arthur Maria Rabenalt
Die Köpenickade eines deutschen Hauptmanns im Zweiten Weltkrieg, der die ihm unterstellten Soldaten durch einen hochstaplerisch vorgetäuschten…
- BR Deutschland 1955
- R: Erik Ode
Komödie rund um die seinerzeit beliebte Fernsehshow "1:0 für Sie" des Entertainers Peter Frankenfeld. Der allenfalls bescheidenen…
- BR Deutschland 1955
- R: Georg Jacoby
In einer kleinen Garnisonstadt richtet der militärfeindliche Bürgermeister, der unter den Soldaten den Erzeuger des unehelichen Sohns seiner Köchin…
- BR Deutschland 1955
- R: J.A. Hübler-Kahla
Eine Gastwirtin hat seit Jahren die Rente des verstorbenen Kellermeisters unterschlagen und engagiert nun, um den Betrug vor dem Juniorchef einer…
- BR Deutschland 1955
- R: Hans Richter
Die männlichen Mitglieder eines Kegelklubs wollen in einem "Lustigkeitswettbewerb" als weibliches Ballett auftreten. Ihre Ehefrauen mißverstehen die…
- BR Deutschland 1955
- R: Theo Lingen
Kleine Schlagerparade mit Vertretern des Showgeschäfts der 50er Jahre und zusammengestückelter, meist klamaukhafter Handlung: Drei Freundinnen, die…
- BR Deutschland 1955
- R: Hans Fritz Wilhelm
Drei weitere Soldatengeschichten im Fahrwasser des Erfolgsfilms "Heldentum nach Ladenschluß", von verschiedenen Regisseuren gefällig und mit viel…
- BR Deutschland 1955
- R: Joe Stöckel
Ein kinderloser Gutsherr täuscht sein Ableben vor, zum Schabernack und aus Neugier. Die aufs Schloß herbeigeeilten erbgierigen Verwandten finden sich…
- BR Deutschland 1955
- R: Ferdinand Dörfler
Ein gestohlener Hahn ist das "corpus delicti" in einer Militärposse, die während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich spielt. Ein Film, der…
- BR Deutschland 1955
- R: Eduard von Borsody
In einem bayerischen Dorf, das nach Kriegsende von den Amerikanern besetzt wird, kommt es zu schwankhaften Auseinandersetzungen zwischen einem Major,…
- BR Deutschland 1954/60
- R: Johannes Häußler
Kurze Stummfilme aus den 20er Jahren und Szenenausschnitte mit damals bekannten Stars in einer wenig ergiebigen Zusammenstellung mit bemühter Komik in…
- BR Deutschland 1954
- R: Rudolf Schündler
Der Titel des bekannten Kölner Karnevalsliedes dient als Name für einen Männer-Gesangverein, dessen Vorsitzender seiner gestrengen Frau zum…
- BR Deutschland 1954
- R: Erik Ode
16jährige Zwillingsschwestern bringen das Zerwürfnis des von ihnen angehimmelten Mannes mit seiner Verlobten in Ordnung. Gut gemeinte, aber…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Deppe
Vom 18. Geburtstag bis zur Hochzeit werden sieben Stationen im Leben eines jungen Mädchens in der Nachkriegszeit an ihren Kleidern aufgehängt, die in…
- BR Deutschland 1954
- R: Anton Schelkopf
Die fortgesetzte Untreue des Ehemanns führt zur Scheidung und nach Besinnung und Reue zur neuerlichen Heirat eines jungen Paares. Gutgemeinter, aber…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Deppe
Eine attraktive Pariser Tänzerin verliebt sich beim Engagement in Berlin in den neuen Varieté-Direktor, der das nicht bemerkt. Die resolute Inhaberin…
- BR Deutschland 1954
- R: Wolf Schmidt
Alltagssorgen und Alltagsfreuden einer durch Rundfunk- und Fernsehserien populär gewordenen Frankfurter Kleinbürgerfamilie. Autor/Regisseur/Darsteller…
- BR Deutschland 1954
- R: Ferdinand Dörfler
Dorfposse aus Bayern, die mit Sünden weniger zu tun hat als mit Geschmacklosigkeit. Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahre 1940 behält die…
- BR Deutschland 1954
- R: Paul Martin
Eine Prinzessin von Irgendwo spielt Schuhverkäuferin, weil sie statt eines Ex-Königs lieber den gutaussehenden, aber bürgerlichen Ingenieur heiraten…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans H. König
Eine junge Lehrerin und ihre unbändige Klasse erziehen sich gegenseitig. Heitere Kombination von Schul- und Heimatfilm mit ein bißchen Liebe.…
- BR Deutschland 1954
- R: Paul Verhoeven
Als ein verschuldeter Graf seine kostspielige Verehrung für den angebeteten Operettenstar aufgeben muß, setzt sich die Sängerin in einer Maskerade für…
- BR Deutschland 1954
- R: Geza von Cziffra
Der Propagandist einer Schallplattenfirma gerät durch seine nächtlichen Verhandlungen mit den Künstlern in den Verdacht ehelicher Untreue, während er…
- BR Deutschland 1954
- R: Carl-Heinz Schroth
Kriminalkomödie über den Transport eines kostbaren Kunstwerks, einer Miniatur, von Kopenhagen nach Hannover. Etwas langatmig inszeniert, lebt der Film…
- BR Deutschland 1954
- R: Karl Anton
Musikalisches Verwechslungslustspiel um die schließlich ins Happy-End mündende Scheinehe zwischen einem Revue-Star und dem Präsidenten eines südlichen…
- BR Deutschland 1954
- R: Karl Georg Külb
Vier Mitglieder einer umherziehenden Amateurkapelle machen an der jugoslawischen Sonnenküste ihr Glück. Lustspieldutzendware voller…
- BR Deutschland 1954
- R: Thomas Engel
Eine Detektivin will einen vermeintlichen Mädchenhändler entlarven, indem sie sich als Opfer anbietet und in die Rolle eines Vamps schlüpft. Nachdem…
- BR Deutschland 1954
- R: Géza von Radványi
Der Liebeskonflikt eines Flüchtlingsmädchens, das von zwei Journalisten umworben wird. Eine psychologisch enttäuschende Komödie, aber in Details…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Schweikart
Ein junger Künstler und Bühnenbildner und eine junge, als Kätzchen kostümierte Frau, die im Schwabinger Faschingstrubel zu seiner guten Fee und…
- BR Deutschland 1954
- R: Alexander Paal
Eine deutsche Kleinstadt wehrt sich dagegen, nach dem Zweiten Weltkrieg von geschäftstüchtigen Amerikanern vereinnahmt zu werden. Ein zugleich…