- UdSSR 1974
- R: Swetlana Drushinina
Am Beispiel von Untersuchungen einer Handschrift Puschkins zeichnet der künstlerisch unbefriedigende Film ein Bild des Wissenschaftlers in der…
- Polen 1974
- R: Janusz Nasfeter
Die 13jährige Anka, die in einem kleinen polnischen Dorf lebt, muß die Zerrüttung der Ehe ihrer Eltern miterleben. Der Vater, angesehen und beliebt…
Ein 17jähriges Mädchen wird an dem Tag, an dem es mit seinen Schulkameraden einen von den faschistischen Okkupanten verbotenen Ball feiern will, durch…
- Rumänien 1974
- R: Constantin Vaeni
Rumänien zur Zeit des Faschismus. Ein junger Mann läßt sich in ein Versteck einmauern, um dort, sicher vor dem Zugriff der Gestapo, für eine…
- Ungarn 1974
- R: Miklós Jancsó
Elektra, die Tochter Agamemnons, steht als lebendige Anklage vor dem Mörder ihres Vaters. Als ihr Bruder Orest kommt, rechnet er mit dem Tyrannen ab,…
- Polen 1974
- R: Jan Rybkowski
In der Nacht vor dem Kampf mit einem deutschen Markgrafen hält ein fieberkranker polnischer Fürst Zwiesprache mit seinem Vater. In der Rückschau…
- UdSSR 1974
- R: Nikolai Gubenko
Die Ehe zwischen einem Testflieger und einer Fernsehreporterin ist durch die häufige, beruflich bedingte Trennung der Ehepartner starken Belastungen…
- Jugoslawien 1974
- R: Zdravko Velimirovic
Das tragische Schicksal eines islamischen Priesters, der während der Besetzung Bosniens durch die Türken Anfang des 19. Jahrhunderts durch seine…
- UdSSR 1974
- R: Michail Jerschow
Mehrteiliger Film über die Blockade Leningrads mit dem Versuch, historische Zusammenhänge zu verdeutlichen und die Rekonstruktion authentischer Fakten…
- Frankreich 1974
- R: Michel Drach
Das Schicksal einer wohlhabenden jüdischen Familie in Frankreich zur Zeit des Nationalsozialismus, gesehen durch die Augen des kleinen Sohnes. Er…
- DDR 1974
- R: Erwin Stranka
Die Geschichte eines Außenseiters, der nach wechselvollen Lebensstationen - Findelkind, Erziehung durch Ordensfrauen, Maurerlehre, Fremdenlegion,…
- UdSSR 1974
- R: Viktor Titow
Der Mut einer energischen Chirurgin, die in ihrem Kleinstadt-Krankenhaus mit neuartigen Operationsmethoden verblüffende Heilerfolge erzielt hat, stößt…
- Argentinien 1974
- R: Héctor Olivera
Der Führer der Truppen, die 1920 einen Streik in Patagonien beenden sollen, ergreift die Partei der Arbeiter. Die Gutsherren nehmen diese Niederlage…
- Bulgarien 1974
- R: Sako Cheskija
Das Schicksal eines Polit-Stellvertreters in der bulgarischen Armee zur Zeit der Entscheidungsschlacht gegen die Faschisten. Ein Versuch, persönliche…
- Spanien 1974
- R: Jaime de Armiñán
Der zwölfjährige Juan, der vaterlos unter dem Einfluß seiner neurotischen Mutter heranwächst, flüchtet sich in eine Traumwelt und in die Liebe zur…
- CSSR 1974
- R: Jaromír Borek
Ein junger Arbeiter, Anführer einer Gruppe Jugendlicher, die er zu Straftaten anstiftet, erfährt durch die Liebe eines Mädchens, das ihm Vertrauen…
- CSSR 1974
- R: Jaroslav Balík
Probleme und Konflikte von Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Lebenseinstellungen in einem Prager Frauenwohnheim. Episodenhaft…
Die Geschichte eines jungen Popen in einer sowjetischen Kleinstadt, der am kirchlichen Dogma zu zweifeln beginnt und in der Auseinandersetzung mit…
- UdSSR 1974
- R: Juli Karassik
Ein Stahlschmelzer erkennt bestimmte Fehlhaltungen in seiner Brigade und im Werk und geht seinen eigenen Weg, obwohl ihn dieser in Gegensatz zu seiner…
- DDR 1974
- R: Horst Seemann
Der Entwicklungsprozess einer modernen Frau. Suse, ein Findelkind, geht ihren Weg vom Bauernhof über Küche und Großbaustelle bis zum…
- Ungarn 1974
- R: Mara Luttor
Krankenhausaufenthalt und Rekonvaleszenz eines an Knochenkrebs erkrankten jungen Mannes. Nüchtern, aber mit menschlicher Anteilnahme inszenierter…
- Polen 1974
- R: Andrzej Wajda
Elend und Verzweiflung ausgebeuteter polnischer Textilarbeiter Anfang des 19. Jahrhunderts, konfrontiert mit zynischer Karrieresucht, Dünkel und…
- CSSR 1974
- R: Martin Holly
Den Landarbeitern einer kleinen slowakischen Gemeinde wird 1947 durch die Bodenreform erstmals eigenes Land zugeteilt. Der bald beginnende Prozeß der…
- Ungarn 1974
- R: Ferenc Kósa
Ein 1944 in sein Gebirgsdorf geflüchteter ungarischer Soldat findet dort als einzige Bewohnerin nur noch seine Großmutter. Sie machen sich zusammen…
- UdSSR 1974
- R: Eldar Schengelaja
Ein alter Gelehrter und ein armer Bauernjunge, die zusammen im Gefängnis von Tblissi (Anfang des 19. Jahrhunderts) schuldlos eingekerkert sind,…
- UdSSR 1974
- R: Wadim Gausner
Episoden aus dem Alltag einer jungen Ärztin, die ihre ethische Grundhaltung auch gegen Unverständnis zu behaupten weiß. Ein inszenatorisch wenig…
- UdSSR 1974
- R: Jewgeni Chrinjuk
Die Geschichte einer jungen Frau, die nach dem Unfalltod ihres Mannes, eines Spezialisten der Waffenforschung, zunächst jeden Kontakt mit der…
- CSSR 1974
- R: Karel Stekly
Prag 1968. Die politischen Auseinandersetzungen gehen auch an den städtischen Betrieben und Einrichtungen nicht vorüber. So werden in der Taxizentrale…
- Jugoslawien 1974
- R: Vladimir Tadej
Die Zerstörung des friedlichen Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Nationalität in einem Dorf im Banat durch den einbrechenden…
- Bulgarien 1974
- R: Alexander Obreschkow
Ein junger, bisher nur erfolgsgewohnter Architekturstudent wird plötzlich mit seinem Leben nicht mehr fertig. Mangelnde Ausdauer und wenig…