Den Landarbeitern einer kleinen slowakischen Gemeinde wird 1947 durch die Bodenreform erstmals eigenes Land zugeteilt. Der bald beginnende Prozeß der Kollektivierung der Landwirtschaft stellt sie vor neue, weitreichende Probleme. Ein thematisch interessanter Film, der am individuellen Schicksal einer Familie differenziert Klassenauseinandersetzungen auf dem Land beschreibt und analysiert.
- Ab 16.
Wer im Regen weggeht
Drama | CSSR 1974 | 87 Minuten
Regie: Martin Holly
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KTO ODCHADZA V DAZKI...
- Produktionsland
- CSSR
- Produktionsjahr
- 1974
- Produktionsfirma
- Filmstudio Bratislava-Koliba
- Regie
- Martin Holly
- Buch
- Tibor Vichta
- Kamera
- Karol Krska · Jan Magdolen
- Musik
- Zdenek Liska
- Darsteller
- Gustáv Valach (Hastiak) · Emília Vásáryová (Zuza) · Ivan Vyskocil (Druzko) · Stefan Kvietik (Martin) · Ludovit Reiter
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen