- USA 1991
- R: Robert S. Levi
Preisgekrönter Dokumentarfilm über den schwarzen amerikanischen Jazzmusiker und Orchesterleiter Duke Ellington, der mit seiner Big Band mehr als 50…
- USA 1991
- R: Declan Lowney
Musik- und Dokumentarfilm über den am 11. Mai 1981 gestorbenen Sänger und Komponisten Bob Marley, zusammengesetzt aus zahlreichen Archivaufnahmen, die…
Die Geschichte eines gigantischen Rummelplatzes. Auf Coney Island, am äußersten Südrand von New York, entstand bereits um die Jahrhundertwende ein…
- USA 1991
- R: Joe Berlinger
Dokumentarfilm über vier Brüder, zwischen 59 und 71 Jahre alt, die eine verarmte, seit 200 Jahren in Familienbesitz stehende Farm im Staat New York…
- USA 1991
- R: Hava Kohav Beller
Preisgekrönte und für den "Oscar" nominierte Dokumentation über den deutschen Widerstand gegen Hitler zwischen 1933 und 1945. Neun Jahre lang hat die…
- USA 1991
- R: Jonathan Demme
Der amerikanische Regisseur Jonathan Demme dokumentiert Leben und Engagement seines Cousins Robert Castle, der als Pastor an der St. Mary's Episcopal…
Dokumentarfilm über den alarmierenden Aufschwung des neuen Rechtsextremismus in Nordamerika, über Organisationen wie den Ku-Klux-Klan oder die…
- USA 1991
- R: Susan Meiselas
Zehn Jahre, nachdem sie die Ereignisse der sandinistischen Revolution im Bild festgehalten hat, kehrt die amerikanische Fotografin Susan Meiselas nach…
- USA 1991
- R: Romano Vanderbes
Als dokumentarisch ausgegebenes Amerika-Bild - wieder aus gesellschaftlichen Randerscheinungen zusammengesetzt, die von unsinnigen bis perversen…
Mitschnitt eines Konzerts der amerikanischen Kult-Gruppe "Lounge Lizards" im Berliner "Quartier Latin", der sich ganz auf die Musik konzentriert und…
- USA 1990/91
- R: Conan Le Cilaire
Eine Aneinanderreihung von Monstrositäten, Sterbe- und Tötungsszenen, die die unrühmliche Geschichte dieser spekulativen Serie fortschreibt.
- USA 1990
- R: Jennie Livingston
Dokumentarischer Film über New Yorker Transvestiten und Transsexuelle, die erst zu sich finden, wenn sie jemand anders sind: ihr Leben sind die…
Dokumentarfilm über die Obdachlosigkeit, eines der größten sozialen Probleme in den USA. Der Titel versteht sich als bitteres Wortspiel mit der…
- USA 1990
- R: Jonathan Nossiter
Dokumentation über den Engländer Quentin Crisp (Jahrgang 1908), der sich in seiner Heimat zum Verfemten machte, als er sich - damals eine mutige Tat -…
- USA 1990
- R: Conan Le Cilaire
Mord und Hinrichtung vor laufender Kamera, eine Vierteilung, die Flugzeugkatastrophe von Ramstein und andere Monstrositäten bilden den Inhalt dieses…
Mit Äußerungen von Freunden und Kollegen und Filmausschnitten versucht die Dokumentation, die Leinwandpräsenz eines Hollywood-Schauspielers zu…
- USA 1990
- R: E.W. Swackhamer
Zwei Fernseh-Episoden über den aufopferungsvollen Kampf einer Polizeisondereinheit im Osten Harlems, die mehr als die tagtägliche…
- USA 1990
- R: Susan Froemke
Nach 16 Jahren im Exil konnte der Cellist und Dirigent Mstislav Rostropowitsch im Februar 1990 erstmals in seine sowjetische Heimat zurückkehren. Der…
- USA 1990
- R: Ellen Weissbrod
Porträt des altgedienten Pop- und Jazzmusikers und Produzenten Quincy Jones. Weniger eine kritische Dokumentation als eine in assoziativen…
Experimenteller Dokumentarfilm. Unter der Vorgabe, eine Einstellung über eine Stunde ohne Schnitt, Blende oder Unterbrechung zu filmen, hat Robert…
"Check the Changes" heißt in etwa "Prüf' deine Akkorde", kann aber auch eine Verkettung von Akkorden und Harmonien bedeuten. Der Film spürt der New…
- Deutschland 1989-92
- R: Ross McElwee
Angesichts einiger Todesfälle in seiner Familie reflektiert ein 40jähriger Mann, der lange zögert, sich im Leben festzulegen, den Wechsel zwischen…
- USA 1989
- R: Trinh T. Minh-ha
Essayistischer Dokumentarfilm, der sich mit der Rolle der Frau in der vietnamesischen Gesellschaft befaßt, sowohl während des Krieges gegen die USA…
Verankert zwischen den Fragen nach der Entstehung des Universums und dem Sinn des (menschlichen) Lebens befragt der amerikanische Independent-Filmer…
- USA 1989
- R: D.A. Pennebaker
Dokumentarisch aufbereiteter und mit Interviews verbrämter Konzertmitschnitt des Auftritts, den die Popgruppe "Depeche Mode" am 18. Juni 1988 in…
- USA 1989
- R: Robert Epstein
Im November 1989 fand vor dem Capitol in Washington eine ungewöhnliche, eindringliche Trauerfeier statt: Aus Tausenden von Stoffstücken, jedes ein…
Dokumentation über die Cajun-Musik in Louisiana/USA. In der Musik spiegelt sich die Vermischung der Kultur von französischsprachigen Weißen, Kreolen…
- USA 1989
- R: Frederick Wiseman
Der Dokumentarist Frederick Wiseman beobachtet vier Patienten der Intensivstation des Bostoner Beth Memorial Krankenhauses. Es ist gewiß, daß diese…
Dokumentarfilm über Künstler, Wissenschaftler und Intellektuelle, die vor dem Terror der Nationalsozialisten aus Europa flohen und in den USA eine…