- UdSSR 1950
- R: Sergej Gerassimow
Farbiger Dokumentarfilm über China vor und nach der Gründung der Volksrepublik aus der Sicht des sowjetischen Spielfilmproduzenten Sergej Gerassimow.…
- UdSSR 1950
- R: Leonid Warlamow
Farbiger Dokumentarfilm über den Weg Chinas zur Volksrepublik aus sowjetischer Sicht.
- BR Deutschland 1950
- R: Heinz Sielmann
Mit Kamera und Mikrofon beobachtetes und belauschtes Leben in Wald, Moor und Heide. Interessant, anschaulich und lehrreich - eine frühe Talentprobe…
- UdSSR 1950
- R: Michail Tschiaureli
Zweiteiliger Dokumentarfilm mit Spielfilmszenen über den Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion. Monumentales Zeitdokument, künstlerisch aber…
- DDR 1950
- R: Andrew Thorndike
An Hand von Archivaufnahmen wird der Weg des Arbeiterjungen Wilhelm Pieck zum Revolutionär der deutschen Arbeiterklasse und zum ersten Präsidenten der…
- DDR 1950
- R: Andrew Thorndike
Auftragsfilm der SED zum 1. Jahrestag der DDR. An Hand dokumentarischer Aufnahmen aus den Jahren 1945 bis 1950 werden wesentliche Stationen…
Erster DEFA-Dokumentarfilm in Farbe, der das 1. Deutschlandtreffen 1950 in Berlin protokolliert. Gezeigt wird, wie in- und ausländische Delegationen…
- Frankreich 1950
- R: Denise Dual
Ein aus 1,5 Millionen Meter Archivfilm gewonnener Querschnitt durch die Sensationsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Kultur, Sport,…
- Österreich 1950
- R: Alfred Lehner
Ein in künstlerische Form gekleideter katechetischer Film über den äußeren Verlauf und den inneren Gehalt des Meßopfers in der liturgischen Form der…
- Österreich 1950
- R: Max Zehenthofer
Österreichischer Dokumentarfilm über die Stadt Salzburg und das Salzkammergut mit einem Text des Heimatdichters Karl Heinrich Waggerl. Die Vorführung…
Aus zeitgeschichtlichem Bildmaterial kompilierter Dokumentationsfilm, der die Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs (Versailler Vertrag, Mussolinis…
- Schweiz 1950
- R: Viktor Staub
Wissenschaftlich nicht genügend fundierter und in seiner Machart ziemlich trockener Aufklärungsfilm über Wahrsagerei, Handlesen und andere…
- BR Deutschland 1950
- R: Heinz Salomon
Dokumentarischer Bericht über die Trainingsvorbereitungen und den anschließenden Kampf zwischen dem amerikanischen Boxer Jersey Joe Walcott und seinem…
Umfassender Filmbericht über Rom und die Veranstaltungen im Heiligen Jahr 1950. Interessant nicht nur unter religiösem, sondern ebensosehr unter…
- USA 1950
- R: Edgar Monsanto Queeny
1950 hielt sich eine amerikanische Expedition vier Monate lang im Sudan, in der Nähe von Tirangolee, auf. Ihre Kameras folgten den jungen…
- USA 1949-56
- R: Well Corsan
Kurzfilme und dokumentarische Aufnahmen von Orchestern, Instrumentalsolisten und Sängern aus der klassischen Ära des amerikanischen Jazz. Der…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Curt Oertel
Dokumentarfilm der evangelischen Kirche, ausgehend vom Bericht der Heiligen Schrift über den Mann, der von Jerusalem nach Jericho ging und unter die…
- Deutschland 1949
- R: Erich Menzel
Der auf der Biennale in Venedig 1949 ausgezeichnete kleine Dokumentarfilm aunternimmt mit Hilfe von Zwiegesprächen und anschaulichen Trickbeispielen…
- Frankreich 1949
- R: Georges Franju
Eindrücklicher dokumentarischer Kurzfilm über das Sterben der Tiere in den Schlachthöfen von La Villette bei Paris. Franju sieht den Skandal dieser…
- Österreich 1949
- R: Ernst Marischka
Ein umstrittener Versuch, das Bachsche Oratorium (gespielt von den Wiener Philharmonikern, unter Leitung von Herbert von Karajan) mit einer…
- Frankreich 1949
- R: Nicole Védrès
Ein junger Mann aus der Provinz wird von einem Journalisten im Hubschrauber mitgenommen. Der stellt ihm die wichtigsten Köpfe der Wissenschaft und…
- BR Deutschland 1949
- R: Paul Lieberenz
Expeditionen in Tibet und in Afrika aus den 20er und 30er Jahren, von dem Kameramann Paul Lieberenz in einem Bericht über seine abenteuerlichen…
- BR Deutschland 1949
- R: Werner Malbran
Als Nachruf auf große verstorbene Schauspieler werden Szenen aus ihren Vorkriegs- und Kriegsfilmen aneinandergereiht. Die durchweg eindrucksvollen…
- Deutschland 1949
- R: Rolf Engler
Dokumentation über Bruno Gröning, der ab 1948 durch spektakuläre Massenheilungen Aufsehen erregte. (Noch 1957 zählte der Gröning-Verein angeblich…
- Frankreich 1948/49/50
- R: Alain Resnais
Alain Resnais' heute fast nicht mehr zugängliche "Kunstfilme" "Guernica" (über Picasso) und "Van Gogh" (1948 mit einem Oscar ausgezeichnet, beide…
- Deutschland 1948/49
- R: Hans-Albert Lettow
Eine filmische Sinfonie vom guten Willen: Früher Dokumentarbericht über die Tätigkeit der Caritas im Nachkriegsdeutschland.
Dokumentarfilm
- Schweiz 1948
- R: Heinrich Fueter
Dokumentarfilm über die Olympischen Winterspiele von 1948 im Schweizer Kurort St. Moritz. Der Film belegt sowohl die damalige Sportbegeisterung, die…
- Brasilien 1948
- R: Eduard Schulz-Keffel
Ein von der brasilianischen Regierung in Auftrag gegebener Dokumentarfilm über das Nachkriegsdeutschland und seinen Wiederaufbau nach der…
- UdSSR 1948
- R: Igor Sawtschenko
Ein formal anspruchsvoll gestaltetes sowjetisches Dokumentarspiel über die Schlacht um die Krim im Jahre 1944.