- BR Deutschland 1982
- R: Alexander Kluge
Nach "Deutschland im Herbst" (1978) und "Der Kandidat" (1980) der dritte "Omnibus"-Film, in dem sich deutsche Regisseure mit sozialen und politischen…
- Schweiz 1982
- R: Bruno Moll
Das Porträt einer 50jährigen, die einen großen Teil ihres Lebens in Heimen, psychiatrischen Anstalten und Gefängnissen zubrachte, sich jedoch nie…
- Niederlande 1982
- R: Johan van der Keuken
Dokumentarfilm über das alternative Kommunikations- und Begegnungszentrum "Melkweg" in Amsterdam, vorgestellt in Gesprächen und Aktionen von und mit…
- USA 1982
- R: Kevin Rafferty
Aus Werbe- und Propagandafilmen der 40er und 50er Jahre zusammengestellter Dokumentarfilm zur Informationspolitik der amerikanischen Militärbehörden…
- BR Deutschland 1982
- R: Maximiliane Mainka
Eigenwillig montierter, mit verfremdeten nachinszenierten Spielszenen kombinierter Dokumentarfilm über den italienischen Sozialreformer und…
- Frankreich 1982
- R: Marcel Ophüls
Dokumentarfilm über die Feierlichkeiten im Oktober 1981 zur Erinnerung an den Sieg der vereinigten Armeen von Franzosen und amerikanischen Kolonien…
- BR Deutschland 1982
- R: Valéria Sarmiento
Ein um Ironie und Humor bemühter Film aus Chile, der die Eigenarten lateinamerikanischer Sitten und Gebräuche beobachtet, wobei er jene…
- Schweiz 1982
- R: Eduard Winiger
1. Teil "Schichtwechsel; 2. Teil "Schulweg zwischen zwei Welten": In seinem unterschätzten zweiteiligen Dokumentarfilm untersucht Eduard Winiger das…
- BR Deutschland 1982
- R: Bruno Ganz
Die Schauspieler Bruno Ganz und Otto Sander haben in Berlin persönliche Begegnungen und Gespräche mit zwei Ahnen ihres Berufes gefilmt: mit Curt Bois…
- USA 1982
- R: Brian Trenchard-Smith
Eine Aneinanderreihung spektakulärer Actionszenen, mit denen der Beruf des Stuntmans dokumentiert werden soll; natürlich kein Dokumentarfilm, vielmehr…
- Schweiz 1982
- R: Richard Dindo
Dokumentarfilm über den Schweizer Maler, Schauspieler, Filmautor und -regisseur Max Haufler (1910-1965). Als filmhistorische Aufarbeitung und…
- USA 1982
- R: Emile de Antonio
Acht amerikanische Katholiken "folgten ihrem Gewissen" und beschädigten im Herbst 1980 die Schutzmäntel von Atomraketen. Diese Demonstration und ihr…
- BR Deutschland 1982
- R: Dieter Köster
Dokumentarfilm über das Leben auf einem deutschen Campingplatz. Drei Wochen blieb das Filmteam bei schlechtem Wetter, um diesen Mikrokosmos der…
- USA 1982
- R: Charles Musser
Dokumentarfilm über ein Stück Frühgeschichte des Kinos: An Hand von Filmausschnitten und historischen Dokumentationen folgt er den Spuren des…
- BR Deutschland 1982
- R: Johann Feindt
Die "Theatermanufaktur" erarbeitet ein Bühnenstück zum Thema Henry Ford und "seiner" Automobil-Industrie. Der Film verfolgt die Arbeit der…
- Kanada 1982
- R: Gilles Carle
Ungewöhnlich spannender, atmosphärisch dichter und intelligent kommentierter Dokumentarfilmessay über Entstehung, Geschichte, Methodik und Mythologie…
- BR Deutschland 1982
- R: Ciril Vider
Drei von Tausenden von Einwanderern in Argentinien, die zur Zeit der großen Wirtschaftskrise zwischen den Weltkriegen Deutschland verließen, erzählen…
In einer Collage aus Interviews, Dokumentar- und Archivmaterial weist der Film auf die Gefahren des Elementes Plutonium, Abfallprodukt in…
- BR Deutschland 1982
- R: Bernd Jacobs
Dokumentarfilm über das Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme, in dem 55.000 Menschen ums Leben kamen. Die Insassen des Lagers mußten für die…
- Mexiko 1982
- R: Eduardo Maldonado
Dokumentarfilm über die Folgen der Industrialisierung der Ostion-Lagune im Süden von Veracruz. Der Bau eines gigantischen petrochemischen Komplexes…
Dokumentarfilm über das Leben und den gewaltsamen Tod einer jungen amerikanischen Missionshelferin, die gemeinsam mit drei Ordensschwestern in El…
- UdSSR 1982
- R: Artavazd Peleschjan
Dokumentarfilm des armenischen Regisseurs Pelechjian, der wie seine anderen Arbeiten in hymnischen Bilderfolgen vom Elend seines Volkes erzählt und…
- BR Deutschland 1982
- R: Brigitte Toni Lerch
Ein Dokumentarfilm über den Theaterpädagogen Dominic de Fazio während eines Seminars 1982 in Cinecittà, Rom. Der Film versteht sich weniger als…
- BR Deutschland 1982
- R: Michael Battenberg
Ein Dokumentarfilm über den 38jährigen tschechischen Automechaniker Jaromir Wagner, dessen Traum vom "goldenen Westen" sich in Nichts auflöste, und…
- BR Deutschland 1982
- R: Irmgard von zur Mühlen
Dokumentarfilm über das Berliner Theater von 1945 bis 1951. An Hand von Wochenschau-Aufnahmen und Szenenfotos entsteht das Bild einer vergangenen…
- BR Deutschland 1982
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Dokumentarvideo, das die zwölfjährige Geschichte des Widerstands gegen das in den 70er Jahren geplante Atomkraftwerk Whyl festhält.
- BR Deutschland 1982
- R: Digne Meller Marcovicz
Dokumentarfilm über einen 12jährigen türkischen Jungen in Frankfurt, der auf Grund der besonderen Verhältnisse Lernbereitschaft und Aufnahmefähigkeit…
- BR Deutschland 1982
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Dokumentarvideo aus der Sicht der Hausbesetzer- und Jugendszene Anfang der 80er Jahre in Freiburg, über alternative Lebensformen, die sich von der…
- BR Deutschland 1982
- R: Peter Krieg
Zürich wird von einer Kältewelle erfaßt, die sich nicht allein als Naturereignis, sondern auch als eine allmähliche gesellschaftliche Erstarrung…
- BR Deutschland 1982
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Polemisches Dokumentarvideo über die deutsche Friedensbewegung der 80er Jahre, das sich gegen die "pazifistische Illusion" wendet, man könne…