- UdSSR 1986
- R: Nikolai Burljajew
Spielfilm über das Leben des russischen Dichters Michail J. Lermontow, eine der bedeutendsten literarischen Figuren Rußlands in der ersten Hälfte des…
- BR Deutschland 1984
- R: Slavo Luther
Weil Mozarts Tod mysteriös erscheint, versammelt der Chef der kaiserlichen Geheimpolizei im Sterbezimmer eine Reihe von Personen, die schuld an seinem…
- BR Deutschland 1984
- R: Franz Seitz
Der Versuch, teils erzählend, teils mit Dokumentarmaterial den Lebensweg des Jesuiten Rupert Mayer nachzuzeichnen, der als Seelsorger in München…
- BR Deutschland 1984
- R: Paul Morrissey
Die problematische Beziehung Ludwig von Beethovens als Vormund zu seinem Neffen Karl. Eine anfechtbare Verhaltensstudie, die mit ihrer homoerotischen…
- USA 1983
- R: Luciano Salce
Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain unternimmt im Jahr 1867 mit amerikanischen Touristen eine Vergnügungs- und Bildungsreise zu Kulturstätten…
Der nicht immer geglückte, aber respektable Versuch, in einem Spielfilm das Leben des in Wadowice in Polen geborenen Karol Wojtyla von seinem Abitur…
- BR Deutschland 1982
- R: Peter Schamoni
Die Entwicklung des Jurastudenten Robert Schumann zu einem der bedeutendsten romantischen Komponisten; darin eingebunden seine wechselvolle…
- BR Deutschland 1982
- R: Werner Masten
Die Verfilmung eines autobiografischen Romans; beschrieben wird das Schicksal eines Südtirolers vom 11. bis zum 15. Lebensjahr, der durch die zwischen…
- BR Deutschland 1982
- R: Henning Stegmüller
Leben und Leiden des "stärksten Mannes der Welt", Emil Bahr: sein Weg vom Profiringer zum berühmten Kraftmenschen und sein Abstieg in die Anonymität.…
- BR Deutschland 1982
- R: Henri Walter
Die Bemühungen des Priesters Arnold Janssen, eine Ausbildungsstätte für angehende China-Missionare während der Zeit des Kulturkampfs in Deutschland…
- BR Deutschland 1980
- R: Oliver Herbrich
Der letzte Lebensabschnitt des Räubers und Polizistenmörders Mathias Kneissl, der nach langer Flucht gefaßt und 1902 in München hingerichtet wird.…
- BR Deutschland 1980
- R: Lothar Lambert
Das Porträt einer einsamen Frau, die ihrem tristen Alltag durch sexuelle Tagträume zu entfliehen versucht. Erst als sie sich von ihren Komplexen und…
- Österreich 1980
- R: John Goldschmidt
Das bewegte und an gesellschaftlichen Skandalen nicht arme Leben des ebenso genialen wie exzentrischen österreichischen Zeichners und Malers Egon…
- BR Deutschland 1978
- R: Edgar Reitz
Ein sehr persönlicher Film von Edgar Reitz über die besessenen Bemühungen des Ulmer Schneidergesellen Berblinger (Ende 18. Jahrhundert), mit einer…
- BR Deutschland 1978
- R: Achim Kurz
Der Fall des Postkutschenräubers Carl Grandison, der in Heidelberg als angesehener Kaufmann lebte und 1814 in der Haft Selbstmord beging, als Stoff…
- BR Deutschland 1978
- R: Titus Leber
Auf mehreren formalen Ebenen versucht sich der Film an einem Psychogramm des zuerst verkannten und später sentimentalisierten Wiener Komponisten Franz…
- BR Deutschland 1977
- R: Eberhard Itzenplitz
Die revolutionären Ideen des kolumbianischen Priesters und Guerilleros Camilo Torres (1929-1966) in der (angenommenen) Auseinandersetzung mit dem…
- BR Deutschland 1976
- R: Helma Sanders-Brahms
Das unglückliche Leben des genial-romantischen Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) in einer von Pathos und kunstgewerblichem Kitsch nicht freien…
- BR Deutschland 1976
- R: Bernd Grote
Deutscher Dokumentarspielfilm über das Leben des kolumbianischen Priesters Hector Gallego, der in Panama bei den Campesinos, den Landarbeitern,…
- BR Deutschland 1975
- R: Klaus Kirschner
Die Wunderkind- und Jugendzeit Wolfgang Amadeus Mozarts, nach Briefen der Familie in epischer Breite und ästhetischer Form entwickelt. Der Film gibt…
- BR Deutschland 1974
- R: Fritz Umgelter
Die auf einem authentischen Fall basierende Geschichte eines Tschechen, der schon als Kind an der Ostfront die Grausamkeit des Kriegs kennen lernt und…
- BR Deutschland 1974
- R: Hans Jürgen Syberberg
Karl Mays Kampf um moralische und schriftstellerische Anerkennung gegen die Schatten seiner unrühmlichen Vergangenheit und Anfeindungen in der…
- Österreich 1973
- R: Axel Corti
Dokumentarspiel über Adolf Hitlers Schulzeit in Linz und seine Zeit in Wien, wo er sich vergeblich um eine Aufnahme an der Kunsthochschule bemüht. Der…
- BR Deutschland 1973
- R: Ottokar Runze
Nach der im Gefängnis geschriebenen Selbstbiografie des Hamburger Edelgauners Julius Adolf Petersen (1882-1933) ein zwischen Gesellschaftssatire und…
Eine Prostituierte verhilft einem Politiker zur Karriere und steigt an seiner Seite zur ersten Frau des Landes auf. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht…
- Italien 1973
- R: Giuliano Montaldo
Der Inquisitionsprozeß des italienischen Naturphilosophen Giordano Bruno, der 1600 in Rom auf dem Scheiterhaufen endete, im zeitgeschichtlichen Rahmen…
- BR Deutschland 1973
- R: Wigbert Wicker
Spielfilmporträt des Starfußballers Franz Beckenbauer. Eine filmische Ehrerweisung, die weder über den Sportler noch über seinen Sport wesentlich…
- BR Deutschland 1973
- R: Hanspeter Capaul
Keine historische Rekonstruktion einer Heiligenbiografie in den Formen des Erzählkinos, sondern das Experiment einer modernen Neufassung: Eingekleidet…
- BR Deutschland 1973
- R: Aleksander Ford
Das Schicksal des polnisch-jüdischen Arztes und Pädagogen Dr. Janusz Korczak, der 1942 mit den ihm anvertrauten Kindern des jüdischen Waisenhauses von…
- BR Deutschland 1972
- R: Hans Jürgen Syberberg
Fantasievoller und intelligenter Film über Aura, Gestalt und tragisches Schicksal des Bayernkönigs. Im Spiegel einer künstlichen, bombastisch…