- DDR 1967
- R: Herrmann Zschoche
Liebes- und Eheprobleme einer geschiedenen Standesbeamtin, die trotz Zuneigung nicht mehr heiraten will, und ihre 16jährige Tochter, die ihre ersten…
Die Geschichte eines 11jährigen Jungen, der sich mit seinen spontanen Aktionen immer wieder in Schwierigkeiten bringt, zum Beispiel, als er in dem…
Die Entwicklung eines Drehers nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft bis zu seiner Delegierung zum VII. Parteitag der SED. Ein künstlerisch…
- DDR 1967
- R: Hans-Joachim Kasprzik
Herausragend besetzter, mit Sinn für Atmosphäre und Emotionen inszenierter Fernsehfilm. 1. Teil: Deutschland in den 20er Jahren: "Lämmchen" Emma und…
- DDR 1967
- R: Wolfgang Luderer
Im Kampf der Dorfbevölkerung, die mit Holzschnitzarbeiten ihren kargen Unterhalt verdient, mit den reichen Händler, sorgt das Verschwinden eines…
- DDR 1967
- R: Walter Heynowski
Dokumentarisches Porträt über Max Steenbeck, Physiker und Vorsitzender des Forschungsrates der DDR. Der Film beschreibt vor allem Steenbecks…
Ein Kanadier soll im Auftrag des Bundesnachrichtendienstes einen Düsenjäger der Nationalen Volksarmee entführen. Polizei und Staatssicherheit der DDR…
- DDR 1966
- R: Konrad Petzold
Probleme, Streiche und Träume eines zehnjährigen Jungen, dessen ausufernde Fantasie und Entdeckerlust immer wieder mit der Realität kollidiert.…
- DDR 1966
- R: Christian Steinke
Andrea und Krischan sind ein Liebespaar. Je näher sie sich kommen, umso mehr erzählen sie sich auch von ihrer Kindheit. Krischan erinnert sich vor…
- DDR 1966
- R: Wolfgang Luderer
Im Frühjahr 1944 stehen sich zwei Obersturmbannführer im Machtkampf zwischen verschiedenen SS-Einheiten um Einfluss und materielle Gewinne gegenüber.…
- DDR 1966
- R: Lothar Bellag
Dreiteilige Fernsehspielreihe, in der Staatsfunktionäre und Werkleiter porträtiert werden, die um beste Lösungen in der wissenschaftlich-technischen…
Fünfteiliger Fernsehfilm, der die Biografie des Rennfahrers Manfred von Brauchitsch zu einem zwar mit Irrtümern gespickten, aber letztlich…
- DDR 1966
- R: Gottfried Kolditz
Der gemeinsame Kampf polnischer und deutscher Antifaschisten. Ein als "Volksdeutscher" deklarierter Mann liebt ein polnisch-jüdisches Mädchen. Die…
Eine junge Artistin kann nicht mehr arbeiten, da sie nicht schwindelfrei ist. Ihr gesunder Ehrgeiz gibt sich aber nicht mit den ihr zugewiesenen…
- DDR 1966
- R: Joachim Hasler
Ein Kapitän versucht, seinen flatterhaften Bootsmann zu zähmen, sprich: an die geeignete Frau fürs Leben zu bringen. Dazu lädt er eine reizende…
- DDR 1966
- R: Walter Heynowski
Zwischen Sachlichkeit und Zorn changierender Epilog zum Film "Der lachende Mann" (1966), in dem das Engagement des aus Westdeutschland stammenden…
Zweiteilige Fernseh-Verfilmung eines Romans von Max von der Grün. 1. Teil: Der Bergmann Jürgen Fohrmann verliert durch die Schließung der Zeche seine…
- DDR 1966
- R: Jean Michaud-Mailland
Am Beispiel eines arabischen Hütejungen, der sterben muß, weil sein Gutsherr ihm nicht hilft, werden die Verhältnisse während der französischen…
Die Erlebnisse eines Jungen, der zum erstenmal mit einer Pioniergruppe in die Ferien reisen darf. Als ihn jedoch einige unvorhersehbare Dinge…
- DDR 1966
- R: Karlheinz Carpentier
In der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 (Bau der Mauer) werden Menschen in Situationen gestellt, in denen sie sich menschlich und politisch bewähren…
- DDR 1966
- R: Helmut Krätzig
Belorussland 1943: Eine Kampfgruppe um Oberstleutnant Schellner liefert sich mit Mitgliedern des Nationalkomitees "Freies Deutschland" Gefechte mit…
Ein Polizeileutnant erschleicht sich als Fußbodenverleger das Vertrauen einer Bande von Jugendlichen, die mehrere Einbrüche in Handwerksbetrieben…
- DDR 1966
- R: Helmut Schiemann
Fürs DDR-Fernsehen gedrehte Adaptation der Aischylos-Tragödie: Die Kämpfe zwischen den Truppen der griechischen Städte und dem persischen Heer um 480…
Der kleine Prinz erzählt einem Piloten, der mitten in der Wüste abgestürzt ist, von seinen Erlebnissen auf anderen Planeten und von seiner Einsamkeit.…
- DDR 1966
- R: Hans-Erich Korbschmitt
Ein junger Kriminalbeamter in der DDR klärt die Ermordung einer jungen Frau durch einen Offizier der Bundeswehr auf. Politisch zielgerichteter, wenig…
Seiner Entstehungszeit verpflichtete, angenehm stilisierte und modernisierte Verfilmung des gleichnamigen Volksmärchens der Gebrüder Grimm mit einigen…
Der erste Indianerfilm der DDR, von einem tschechischen Regisseur in Jugoslawien etwas langatmig und unbeholfen, aber mit großem szenischen Aufwand…
- DDR 1965
- R: Günter Stahnke
Ein parteiloser Ingenieur gerät in schwere Konflikte, als er sich gegen einzelne Maßnahmen der Betriebsleitung stellt. Eine kritische…
Der Trikotagenhändler Pitzelberger verweigert einem armen Musikanten die Hand seiner Tochter. Seine Haltung ändert sich erst, als der junge Mann ihm…
- DDR 1965
- R: Wolfgang Luderer
Trotz Paraderolle für den beliebten Komiker Rolf Herricht nur ein relativ anspruchsloses Militärlustspiel. Die grotesken Erlebnisse eines plötzlich zu…