Der kleine Prinz erzählt einem Piloten, der mitten in der Wüste abgestürzt ist, von seinen Erlebnissen auf anderen Planeten und von seiner Einsamkeit. Streng stilisierter, in Kulissenlandschaften inszenierter Film, mit dem sich Konrad Wolf auf die Spuren eines existentialistischen Klassikers begibt und zu einer dichten, von ausgezeichneten Darstellern getragenen Annäherung findet. Stilistisch ein Ausnahmewerk im Schaffen des Regisseurs, thematisch ein spannender Epilog zum "Geteilten Himmel" (1964).
- Ab 10.
Der kleine Prinz (1966, DDR)
Märchenfilm | DDR 1966 | 77 Minuten
Regie: Konrad Wolf
Kommentieren
Der kleine Prinz erzählt einem Piloten, der mitten in der Wüste abgestürzt ist, von seinen Erlebnissen auf anderen Planeten und von seiner Einsamkeit. Streng stilisierter, in Kulissenlandschaften inszenierter Film, mit dem sich Konrad Wolf auf die Spuren eines existentialistischen Klassikers begibt und zu einer dichten, von ausgezeichneten Darstellern getragenen Annäherung findet. Stilistisch ein Ausnahmewerk im Schaffen des Regisseurs, thematisch ein spannender Epilog zum "Geteilten Himmel" (1964).
- Ab 10.
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- DEFA
- Regie
- Konrad Wolf
- Buch
- Angel Wagenstein
- Kamera
- Günter Marczinkowsky
- Musik
- Kiril Cibulka
- Schnitt
- Christa Stritt
- Darsteller
- Christel Bodenstein (Prinz) · Eberhard Esche (Pilot) · Inge Keller (Schlange) · Klaus Piontek (Fuchs) · Anna-Katharina Matschat (Rose)
- Länge
- 77 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Märchenfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch