Walter Lendrich

Darsteller
Geboren 27.05.1912 in Arnstadt
Gestorben 15.07.1999 in Berlin

18 Filme gefunden

Mensch, Oma!

  • DDR 1983
  • R: Konrad Petzold
Die beherzte Oma Johanna Wuttig stürzt sich ständig mit nicht zu bremsender Hilfsbereitschaft in die Probleme ihrer Kinder und Enkel. In ihrer oft…

Das Fahrrad

  • DDR 1981/82
  • R: Evelyn Schmidt
Die Geschichte einer unverheirateten jungen Mutter in der DDR, die mit ihrem unkonventionellen Lebensstil das Missfallen der Kleinbürger erregt und…

Des Henkers Bruder

  • DDR 1979
  • R: Walter Beck
Ein 14jähriger Junge wächst nach dem Tod seiner Eltern bei einem geheimen Anführer der Bauern gegen die Herrschaft der Adligen auf. Es ist die Zeit…

Lotte in Weimar

  • DDR 1974
  • R: Egon Günther
Ironische, den geistvollen Charme der Vorlage geschickt ins Medium Film transponierende Adaptation des Mannschen Goethe-Romans, der das…

Der Dritte

  • DDR 1971
  • R: Egon Günther
Eine 35jährige Mathematikerin, Mutter zweier Kinder, sucht nach zwei gescheiterten Verbindungen zum dritten Mal ihr Glück in einer Ehe. Ein stimmiger,…

Effi Briest (1968-70)

  • DDR 1969/70
  • R: Wolfgang Luderer
Das Schicksal einer jungen Frau, Gattin eines preußischen Ministerialbeamten, deren Ehe und Leben an den Ehr- und Moralbegriffen ihrer Zeit…

Netzwerk

  • DDR 1969
  • R: Ralf Kirsten
Ein bewährter Meister eines Großbetriebes, der über einer aufopferungsvollen Arbeit die Weiterbildung und sich selbst vernachlässigt hat, bricht…

Hände hoch oder ich schieße

  • DDR 1965-66 (Kinofassung Dt. 2009)
  • R: Hans-Joachim Kasprzik
Ein braver Kriminalist wartet in der Kleinstadt Wolkenheim vergebens auf einen großen Fall. Er träumt sich nach London, wo er für Scotland Yard in…

Der verlorene Engel

  • DDR 1965/66/70
  • R: Ralf Kirsten
Ein Tag im Leben des Bildhauers und Grafikers Ernst Barlach. Erschüttert durch den Diebstahl seines "Schwebenden Engels" aus dem Dom zu Güstrow durch…

Das Kaninchen bin ich

  • DDR 1964/65
  • R: Kurt Maetzig
Ost-Berlin nach dem Bau der Mauer: Eine junge Frau, die nach der Verurteilung ihres Bruders wegen "staatsgefährdender Hetze" keine Zulassung zum…

Mir nach, Canaillen!

  • DDR 1963/64
  • R: Ralf Kirsten
Die tollkühnen Erlebnisse eines jungen Schäfers, der preußische Soldatenwerber überlistet, heftige Reit- und Degenabenteuer besteht, den Adel des…

Hochzeit von Länneken

  • DDR 1963
  • R: Heiner Carow
Zwei junge Menschen setzen sich gegen das Althergebrachte, gegen vererbte Feindschaft und Egoismus durch. So geht die…
0 Beiträge gefunden