Im Jahr 2002 sprengte die junge Palästinenserin Shadi Tobassi in Haifa 15 Israelis und sich selbst in die Luft, unter ihnen auch den israelischen Friedensaktivisten Dov Chernobroda, der für die Aussöhnung der beiden verfeindeten Völker stritt. Acht Jahre später bringen zwei junge deutsche Filmemacherinnen die Witwe Chernobrodas und die Familie des Jungen zusammen. Ihr Dokumentarfilm, der sich eher als emotionaler Appell denn als fundierte Recherche versteht, reflektiert offen über seine Schwächen und spiegelt eine verbreitete westliche Sichtweise wieder, kommt aber über die schlichte Botschaft einer gut gemeinten Versöhnung nicht hinaus.
- Ab 14.
Nach der Stille
Dokumentarfilm | Deutschland/Palästina 2011 | 84 Minuten
Regie: Stephanie Bürger
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Palästina
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Cinema Jenin Prod./Filmperspektive/WDR
- Regie
- Stephanie Bürger · Jule Ott · Manal Abdallah
- Buch
- Stephanie Bürger
- Kamera
- Mareike Müller
- Musik
- Sven Kaiser
- Schnitt
- Jule Ott · Stephanie Bürger
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- 06.06.2024
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
02.08.2011 - 15:44:06
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen