Auf Befehl unbekannter Machthaber besetzen in den 30er Jahren Soldaten die Häuser der "Straße des Friedens". Das beschauliche nachbarschaftliche Leben im Ort ist nachhaltig gestört; die Bürger passen sich bereitwillig an und die Soldaten nisten sich auf Dauer in ihren Häusern ein. Eine kafkaeske, zuweilen groteske Parabel über Macht und Unterwerfung, Bürgerlichkeit und Anpassung. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Die Straße des Friedens
Komödie | Estland 1991 | 110 Minuten
Regie: Roman Baskin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PEACE STREET
- Produktionsland
- Estland
- Produktionsjahr
- 1991
- Produktionsfirma
- Tallinnfilm
- Regie
- Roman Baskin
- Buch
- Toomas Kall
- Kamera
- Ago Ruus
- Musik
- Erkki-Sven Tüür
- Schnitt
- Kai-Ene Rääk
- Darsteller
- Mikk Mikiver · Katrin Karisma · Juri Järvet · Kaljo Kiisk · Maria Avdyushko
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
18.10.1995 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen