Dokumentarfilm über die Faszination des Weins, der anhand des Anbaugebietes im spanischen Rioja nachgegangen wird. Seit dem Römischen Reich sind Menschen hier mit der Herstellung von Wein beschäftigt. Der Film stellt Winzer vor, deren Familien seit Jahrhunderten die Weinberge kultivieren, und zeigt auch Bemühungen um moderne Formen des Anbaus. Dabei präsentiert er sich jedoch eher wie ein Imagefilm für die Region, der in Hochglanzbildern den Weinanbau zelebriert und alle kritischen Töne ausklammert. Der Informationsgehalt leidet ebenso darunter wie unter der allzu hohen Zahl an Interviewpartnern.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Spanien 2023 | 101 Minuten
Regie: José Luis López-Linares
Kommentieren
Dokumentarfilm über die Faszination des Weins, der anhand des Anbaugebietes im spanischen Rioja nachgegangen wird. Seit dem Römischen Reich sind Menschen hier mit der Herstellung von Wein beschäftigt. Der Film stellt Winzer vor, deren Familien seit Jahrhunderten die Weinberge kultivieren, und zeigt auch Bemühungen um moderne Formen des Anbaus. Dabei präsentiert er sich jedoch eher wie ein Imagefilm für die Region, der in Hochglanzbildern den Weinanbau zelebriert und alle kritischen Töne ausklammert. Der Informationsgehalt leidet ebenso darunter wie unter der allzu hohen Zahl an Interviewpartnern.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- RIOJA, LA TIERRA DE LOS MIL VINOS
- Produktionsland
- Spanien
- Produktionsjahr
- 2023
- Produktionsfirma
- Morena Films
- Regie
- José Luis López-Linares
- Buch
- José Luis López-Linares
- Kamera
- José Luis López-Linares
- Musik
- Jorge Magaz
- Schnitt
- Pablo Blanco Guzman
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- 26.09.2024
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
21.01.2025 - 12:27:06
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen