Max und die wilde 7 - Die Geister-Oma

Familienfilm | Deutschland 2023 | 94 Minuten

Regie: Winfried Oelsner

Der zehnjährige Max versucht mit drei befreundeten Rentnern in einer Seniorenresidenz rätselhafte Geistererscheinungen aufzuklären, die sich gegen eine betagte Schauspielerin richten. Währenddessen wird der Junge vom Schulrowdy gemobbt und schließt sich einer Rentnermannschaft an, als er nicht in das Fußballteam aufgenommen wird. Der zweite Spielfilm nach einer erfolgreichen Kinderbuchreihe kommt als clevere Mixtur aus Detektiv- und Außenseiterkomödie daher und wartet mit einem spielfreudigen Ensemble auf. Der Protagonist entwickelt sich zu einer überzeugenden Identifikationsfigur, die ebenso unprätentiös wie selbstverständlich für eine substanzielle Verständigung zwischen den Generationen wirbt. - Ab 10.
Zur Filmkritik Im Kino sehen

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2023
Produktionsfirma
Neopol Film
Regie
Winfried Oelsner
Buch
Lisa-Marie Dickreiter · Winfried Oelsner
Kamera
Andreas Löv
Musik
Eike Hosenfeld
Schnitt
Maja Stieghorst · Thomas Stange
Darsteller
Lucas Herzog (Max Bergmann) · Klara Nölle (Laura) · Uschi Glas (Vera Hasselberg) · Thomas Thieme (Horst Dobberkau) · Günther Maria Halmer (Killian von Hohenburg)
Länge
94 Minuten
Kinostart
02.05.2024
Fsk
ab 6; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 10.
Genre
Familienfilm | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Die BD enthält eine Audiodeskription für Sehbehinderte.

Verleih DVD
Weltkino (16:9, 2.35:1, DD5.1 dt.)
Verleih Blu-ray
Weltkino (16:9, 2.35:1, dts-HDMA dt.)
DVD kaufen

Kinderfilm um einen zehnjährigen Jungen, der mit einem Seniorentrio eine Geistererscheinung in einem Altersheim aufklären will und mit einer Altherren-Mannschaft gegen die Schulfußballelf seines Erzrivalen antritt.

Aktualisiert am
15.04.2024 - 22:27:42
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren