Ein Dokumentarfilm über einen grausamen Todesfall, der die Gesellschaft in Marokko aufwühlte: Eine Jugendliche, Tochter einer armen, kinderreichen Bauernfamilie, die als Dienstmädchen für eine reiche Familie arbeitete, erfuhr dort brutale Misshandlungen, bis sie schließlich ermordet wurde. Der Film arbeitet über Gespräche mit der Familie der Toten deren Umfeld heraus, sieht über die individuelle Tragödie hinaus aber gesamtgesellschaftliche Missstände in der Verantwortung. Sorgfältig recherchiert und sachlich argumentiert, gemahnt er an die erschreckende Gegenwärtigkeit überwunden geglaubter Formen der Sklaverei.
- Ab 16.
Fatima - Ein kurzes Leben
Dokumentarfilm | Deutschland 2019 | 77 Minuten (TV: 52)
Regie: Hakim El-Hachoumi
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Produktionsfirma
- Tag/Traum Film- und Videoproduktion
- Regie
- Hakim El-Hachoumi · Andrei Schwartz
- Buch
- Hakim El-Hachoumi · Andrei Schwartz
- Kamera
- Susanne Schüle
- Musik
- Alaa Zuiten · Moris Denis
- Schnitt
- Mechthild Bardt
- Länge
- 77 Minuten (TV: 52)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
07.05.2021 - 16:47:33
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen