Ein Polizist führt die Frankfurter Ermittler zu einem Tatort und präsentiert sich dort selbst als Täter, der sich an dem Vergewaltiger seiner Frau gerächt habe. Während er alle Versuche, strafmildernde Umstände zu finden, abblockt, werden die Kommissare auch mit einer früheren Kollegin konfrontiert, die über die Sexualstraftat ebenfalls nie hinweggekommen ist. Ungewöhnlich aufgebauter (Fernseh-)Krimi, in dem die Grenzen des Rechtssystems mehr Raum einnehmen als der Spannungsfaktor. Atmosphärisch und darstellerisch packend, gerät der Film mitunter zu symbolhaft und abwegig.
- Ab 16.
Tatort - Die Guten und die Bösen
Krimi | Deutschland 2020 | 88 Minuten
Regie: Petra K. Wagner
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- Hessischer Rundfunk
- Regie
- Petra K. Wagner
- Buch
- David Ungureit
- Kamera
- Jan Velten
- Musik
- Helmut Zerlett
- Schnitt
- Silke Franken
- Darsteller
- Margarita Broich (Anna Janneke) · Wolfram Koch (Paul Brix) · Peter Lohmeyer (Ansgar Matzerath) · Hannelore Elsner (Elsa Bronski) · Dennenesch Zoudé (Olivia Dor)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi
- Externe Links
- TMDB
Veröffentlicht am
30.03.2020 - 10:18:31
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen