Teilen
Die Nachricht vom Tod Michael Jacksons löst bei einem ägyptischen Imam eine schwere persönliche Krise aus. Erinnerungen an seine Jugend in den 1990er-Jahren, als er ein glühender Fan des King of Pop war, drängen unvermittelt in seine Gegenwart. Der Film wechselt zwischen den Zeiten hin und her und scheint auch mal mehr eine Komödie, dann wieder eine Tragödie zu sein, erzählt auf diese Weise aber anschaulich von den Konflikten, Perspektiven und Lebensrealitäten des modernen Ägyptens, bei der unterschiedliche Männerbilder eine Rolle spielen.
- Ab 14.